
Sonderkonstruktionen
Sondercontainer- und AufbautenSonder-Abrollcontainer und Aufbauten gemäß der DIN 30722, Teil 1+2, sowie auch ohne spezielle Containerbeschläge werden für verschiedenste Einsatzzwecke, mit breit gefächertem Funktionsspektrum verwendet. Sie sind an die individuellen Wünsche der Kunden angepasst.
Aus unserem Fertigungsprogramm:
- Staub-Abrollcontainer
- Späne-Abrollcontainer
- Schlammtransport-Abrollcontainer
- Grünabfall (Kompost)-Sammel-Abrollcontainer
- Abrollcontainer mit Seitentüren
- Abrollcontainer mit hydraulisch betätiger Heckklappe
- Abrollcontainer für den Hochwasserschutz
- Abrollcontainer für den Asphaltbau
- Abrollcontainer und Abrollplattformen mit Kranverlängerung
- Baggertransport-Abrollcontainer
- Abrolltransportgestell zum Radlader-Transport
- Spezialcontainer für den Tagebau
- Spezialcontainer für den Bahnbau
- Spezielle Werkzeugcontainer
Alle Sonder-Abrollcontainer und Aufbauten werden DIN-konform hergestellt und vor der Auslieferung auf Sicherheit gemäß BGR 186 überprüft.
- Übersicht Sondercontainer und Aufbauten
- Entwässerungscontainer für die Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten
- Magazincontainer für die sichere Lagerung von Baumaterial und Werkzeug
- Hausmüllcontainer für Lagerung und Transport von leichten Wertstoffen und Abfällen
- Feuerwehrcontainer für verschiedenste Einsatzzwecke bei der Feuerwehr
- Sonderkonstruktionen für individuelle Kundenwünsche
- Edelstahlcontainer für den Transport empfindlicher Ladegüter
- Sickerwassercontainer für die Zwischenlagerung von Flüssigkeiten
- Automatische Heckklappenverriegelung für die selbsttätige Öffnung und Schließung von Entleerungsklappen

Merkmale
- Verarbeitung von Sonderwerkstoffen (z. B. Feinkornstahl)
- Sonderausführungen nach Kundenwunsch
- Lackierung in RAL-Farbton nach Wunsch
- Komplettes Zubehör- und Ersatzteillager
- Eigene Fertigung oder Handel mit EU-Modellen
- Sonder-Abrollcontainer und Aufbauten in verschiedenen Größen
Referenzen
Geschlossener Staub-Abrollcontainer mit festem Dach, Inhalt ca. 17,2 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Dichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Fester Dachaufbau mit 2 Domdeckeln
Offener Abroll-Container zum Schlammtransport, Inhalt ca. 15 m³,
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Seitenwände im hinteren Bereich erhöht
- Spezielle Rollen stirn- und heckseitig
- Zugdeichsel stirnseitig
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
Geschlossener Späne-Abrollcontainer, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Dichte Entleerungsklappe mit Zentralverriegelung und 7 Augenschrauben
- Fester Dachaufbau mit 2 Befüllstutzen
- 1 Entlüftungsstutzen, sowie 3 Explosionsklappen
- 2 abgedichtete Kontrollöffnungen an der Beifahrerseite
Offener Spezial-Abroll-Container, ausgeführt zum Sammeln von Grünabfällen, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Stirnseitiger Stauraum mit beidseitig angebrachten Türen
- Beidseitig angebrachte Befüllöffnung mit Doppeltür im oberen Wandbereich
- Leiterhalterungen stirnseitig
- Einhängeösen zum Anstellen der Leiter an den Seitenwänden und der Doppelflügeltür
Offener Abroll-Container mit Seitentüren, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand im Boden- und festen Wandbereich 500 mm
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC an der festen Wandseite
- 2 seitliche Doppelflügeltüren mit Standardverschluß
- 2 demontierbare Querhäupter
- 10 Paar Zurrmulden im Containerboden
- Längs-Planenabdeckung mittels verlängerter Kurbel vom Boden aus zu bedienen
Kombinierter Magazin-Abrollcontainer mit stirnseitig offenem Containerbereich, Inhalt ca. 6/16 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand im Bodenbereich 375 mm
- Spantenabstand seitlich 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- 10 Zurrbügel im offenen Behälterbereich
Offener Abroll-Container mit stirnseitiger Kranverlängerung, Inhalt ca. 20 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Stirnseitige Verlängerung des Containerchassis für den Kranaufbau um 1250 mm
- 25 mm dicke Gurtplatte im Bereich der Kranverlängerung
Spezieller offener Abroll-Container mit stirnseitiger Kranverlängerung, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 375 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Stirnseitige Verlängerung des Containerchassis für den Kranaufbau um 1250 mm
- 25 mm dicke Gurtplatte im Bereich der Kranverlängerung
- Container-Diebstahlschutz durch eine schwenk- und abschließbare Hakenbügelabdeckung
Abroll-Container-Plattform mit stirnseitiger Kranverlängerung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Knotenblechverstärkungen im Hakenbereich
- Bodenrahmenabstand 500 mm
- 6 versenkbare Zurrösen je Seite
- Stirnseitige Verlängerung des Chassis für den Kranaufbau um 1100 mm
- 25 mm dicke Gurtplatte im Bereich der Kranverlängerung
Abroll-Container-Rahmengestell zum abgesenkten Radladertransport
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Knotenblechverstärkungen im Hakenbereich
- Spezielle Rohrquerverrahmung, Achsauflagen für den Radlader
- Die Ausführung des Transportgestells ist an das Containerfahrzeug, sowie den Radlader angepasst
Abroll-Container-Rahmengestell zum abgesenkten Radladertransport
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Knotenblechverstärkungen im Hakenbereich
- Spezielle Rohrquerverrahmung, Achsauflagen für den Radlader
- Die Ausführung des Transportgestells ist an das Containerfahrzeug, sowie den Radlader angepasst
Offener Abroll-Container mit hydraulischer Heckklappe, Inhalt ca. 15 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 375 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Spezielle, hydraulisch betätigte Heckklappe in verstärkter Ausführung, der Drehpunkt ist nach vorne verlegt, die Klappe schwenkt beim Öffnen über den Container
- 2 doppelt wirkende Hubzylinder
- Hydrauliksteckverbindungen zum Anschluss an die Fahrzeughydraulik
Offener Abroll-Container zum abgesenkten Baggertransport, Inhalt ca. 10 m³, spezielle Muldenvertiefungen für Bagger-Kettenlaufwerke
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Seitlicher Spantenabstand 500 mm
- Federentlastete, pendel- und abklappbare Entleerungs- und Auffahrklappe, Klappe bis zum Drehpunkt erhöht, links und rechts im vorderen Containerboden sind 2 Vertiefungen (Rinnen) zur Absenkung der Bagger-Kettenlaufwerke angeordnet
- Rinnen verstärkt aus Feinkornstahl, die genaue Ausführung ist an das Containerfahrzeug, sowie den Bagger angepasst
- Ein- bzw. Ausfahrschräge in Richtung Containerheckseite
- 4 schwere Zurrbügel in den Behälterecken
Offener Abroll-Container zum abgesenkten Baggertransport, Inhalt ca. 9 m³, spezielle Muldenvertiefungen für Bagger-Kettenlaufwerke
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Seitlicher Spantenabstand 530 mm
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß, links und rechts im vorderen Containerboden sind 2 Vertiefungen (Rinnen) zur Absenkung der Bagger-Kettenlaufwerke angeordnet
- Rinnen verstärkt aus Feinkornstahl, die genaue Ausführung ist an das Containerfahrzeug, sowie den Bagger angepasst
- Ein- bzw. Ausfahrschräge in Richtung Containerheckseite
- 8 schwere Zurrbügel im Container
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 11,5 m³, mit Rollplanen-Abdeckung und Alu-Auffahrrampen
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Rollplanen-Abdeckung, ein Durchhängen der Plane wird durch eingeklebte
- Mittig überhöhte Querrohre verhindert
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Kurze Aluminium-Auffahrrampen mit Halterungen an der Stirnwand
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 13 m³, pendel- und abklappbare Entleerungsklappe mit eingebautem Dosierschieber
- Abgerundete Ausführung, passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Verstärkte Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung mit eingebautem Dosierschieber
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Asphalt-Abroll-Container, Inhalt ca. 11 m³, mit Schieber und klappbarer Schurre
- Abgerundete Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Seilsystem
- Abschmierbare Mittelrolle
- Spantenabstand 500 mm
- Dosierbarer Entleerungsschieber mit abklappbarer Schurre am Containerende
- Schräge Material-Leitbleche vor dem Schieber
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Spezial-Abroll-Container für den Einsatz im Tagebau
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 500 mm
- Schwere Zurrösen innen und außen, Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Rundum verstärkte Bleche
Spezieller Material-Abroll-Container für den Hochwasserschutz
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Aufteilung des Containers in 2 Ladebereiche, stirnseitig in einen seitlich offenen Ladebereich, heckseitig als geschlossener Magazincontainer, der offene Ladebereich ist zur Lagerung und zum Transport von Aluminium-Dammbalken vorgesehen, ausgeführt mit festem Dach, mit demontier- und abschließbaren Rungen beidseitig, mit Siebdruckplatten an den senkrechten Wänden, sowie auf dem Boden, der heckseitige geschlossene Magazincontainerbereich ist zur Lagerung und zum Transport der Stützen, sowie von Kleinteilen vorgesehen
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige abschließbare Doppelflügeltüre
Innenliegende Pendelwand für einen offenen hohen Abroll-Container
- Demontierbare stabile Ausführung mit umlaufendem Verstärkungsrahmen und zusätzlichen Verstärkungsprofilen, untere Arretierung der Pendelwand durch eine Zentralveriegelung
- 2 Schließhaken im Bodenblech des Containers, Betätigung mittels Übertotpunktspanner unter dem Containerboden,
Spezieller 10 Fuss ISO-Container für den Tagebau
- Ausführung mit ISO Container-Eckbeschlägen, Anschlussmaße entsprechend 10 Fuss ISO-Container
- Feste Kopfwände und abklappbare seitliche Bordwände aus gekanteten Stahlprofilen
- Blechstärke 2,5 mm
- Feste Eckpfosten, 3 Scharniere, sowie 2 Winkelhebelverschlüsse an den abklappbaren Bordwänden
Spezieller 20 Fuss ISO-Container für den Bahnbau, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung mit ISO Container-Eckbeschlägen, Anschlussmaße entsprechend 20 Fuss ISO-Container
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkte Bleche aus Feinkornstahl
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Spezieller 20 Fuss ISO-Container für den Bahnbau, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung mit ISO Container-Eckbeschlägen, Anschlussmaße entsprechend 20 Fuss ISO-Container
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkte Bleche aus Feinkornstahl
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Spezieller Werkzeugcontainer mit Doppelflügeltür
- Geschlossene Ausführung
- Abschließbare Doppelflügeltür
- Spezielle kundenspezifische Regaleinbauten
- Zurrösen im Dachbereich