
Sondercontainer- und Aufbauten
AbrollcontainerSonder-Abrollcontainer und Aufbauten gemäß der DIN 30722, Teil 1+2, sowie auch ohne spezielle Containerbeschläge werden für verschiedenste Einsatzzwecke, mit breit gefächertem Funktionsspektrum verwendet.
Zum Beispiel als Feuerwehrcontainer, Entwässerungscontainer, Magazincontainer, Hausmüllcontainer, Edelstahlcontainer, sowie in vielen weiteren Ausführungen.
Aus unserem Fertigungsprogramm:
- Feuerwehr-Abrollcontainer
- Entwässerungs-Abrollcontainer
- Magazin-Abrollcontainer
- Hausmüll-Abrollcontainer
- Edelstahl-Abrollcontainer
- Staub-Abrollcontainer
- Späne-Abrollcontainer
- Wasser-/ Sickerwasser-Abrollcontainer
- Schlammtransport-Abrollcontainer
- Grünabfall (Kompost)-Abrollcontainer
- Abrollcontainer mit Seitentüren
- Abrollcontainer mit automatischer Heckklappenverriegelung
- Abrollcontainer mit hydraulisch betätiger Heckklappe
- Abrollcontainer für den Hochwasserschutz
- Abrollcontainer für den Asphaltbau
- Abrollcontainer und Abrollplattformen mit Kranverlängerung
- Baggertransport-Abrollcontainer
- Abrolltransportgestell zum Radlader-Transport
- Spezialcontainer für den Tagebau
- Spezialcontainer für den Bahnbau
- Spezielle Werkzeugcontainer
Alle Sonder-Abrollcontainer und Aufbauten werden DIN-konform hergestellt und vor der Auslieferung auf Sicherheit gemäß BGR 186 überprüft.
- Offene Ausführung für unempfindliche Schütt-, Lade- und Transportgüter aller Art
- Gedeckte Ausführung für empfindliche Wertstoffe, Lade- und Transportgüter aller Art
- Stapelcontainer für schwere und unempfindliche Schütt- und Transportgüter
- Kippaufbauten, Plattformen und Unterrahmen für Stückgut- und Palettentransport, sowie zum nachträglichen Geräteaufbau
- Sondercontainer und Aufbauten für verschiedenste kundenspezifische Einsatzzwecke
- Zubehör für Abrollcontainer speziell angepasste Zubehörteile

Merkmale
- Verarbeitung von Sonderwerkstoffen (z. B. Feinkornstahl)
- Sonderausführungen nach Kundenwunsch
- Lackierung in RAL-Farbton nach Wunsch
- Komplettes Zubehör- und Ersatzteillager
- Eigene Fertigung oder Handel mit EU-Modellen
- Sonder-Abrollcontainer und Aufbauten, Größen nach Angabe
Typen
Referenzen
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Edelstahl-Spaltsieben und Rollplanen-Abdeckung, Inhalt ca. 12,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit speziellem Ratschenverschluß
- Entwässerung über beidseitig parallel zu den Seitenwänden eingebauten, demontierbaren Edelstahl-Spaltsieben
- Spaltweite 0,3 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Edelstahl-Spaltsieben, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Hakenaufnahmebügel Ø = 60 mm
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit Zentralverriegelung und Augenschrauben
- Entwässerung über beidseitig parallel zu den Seitenwänden eingebauten, demontierbaren Edelstahl-Spaltsieben
- Spaltweite 0,5 mm
- Stirn- und heckseitige Flüssigkeitsabläufe
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen und Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 17 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit speziellem Ratschenverschluß
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 10 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen und Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 11 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle 3-fach Hakenaufnahme
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit speziellem Ratschenverschluß
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 5 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen und Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 11 m³
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 5 mm
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen und Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 9,5 m³
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit Augenschrauben und Zentralverrielgelung
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 5 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen, Inhalt ca. 11 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit speziellem Ratschenverschluß
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 5 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen, Inhalt ca. 13 m³
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit Augenschrauben und Zentralverrielgelung
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden, sowie stirnseitig im Abstand von ca. 500 mm parallel zur Stirnwand
- Lochdurchmesser 10 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
Magazin-Abrollcontainer mit Trennwand, Seitentür und Fenster, Inhalt ca. 30 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Seitentür mit zusätzlichem Sicherungsriegel
- Seitenfenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter
- Diebstahlschutz durch eine hochklapp- und abschließbare Hakenbügelsicherung
Magazin-Abrollcontainer mit Innenausbau, Trennwand, Seitentür und Fenster, Inhalt ca. 33 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Seitentür mit zusätzlichem Sicherungsriegel
- Seitenfenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter
- Fester Stahl-Regaleinbau im hinteren Containerraum
Magazin-Abrollcontainer mit Innenausbau, Trennwand, Seitentür und Fenster, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Seitentür mit zusätzlichem Sicherungsriegel, Seitenfenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter
- Fester Stahl-Regaleinbau, Schaufelhalter und Kabelrohre im hinteren Containerraum
Magazin-Abrollcontainer mit Gasflaschenschrank, Innenausbau, Trennwand, Seitentür und Fenster, Inhalt ca. 32 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Seitentür mit zusätzlichem Sicherungsriegel, Seitenfenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter
- Gasflaschenschrank von aussen an der Stirnwand
- Fester Stahl-Regaleinbau, Schaufelhalter und Kabelrohre im hinteren Containerraum
Feuerwehr Magazin-Abrollcontainer mit Seitentür, seitlichen Fenstern und seitlichen Einbaukästen, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 14505 und DIN 30722, Teil 1
- Einflügelige Tür, Fenster mit Isolierverglasung und Einbaukästen fahrerseitig
- 2 Fenster mit Isolierverglasung beifahrerseitig
- Feste Heckwand
- Gewölbtes Dach
Magazin-Abrollcontainer für den Rohrleitungsbau, Inhalt ca. 24 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Rohrdurchführungen in Doppelfügeltür und Stirnwand mit Schiebern
- Einflügelige Tür beifahrerseitig hinten
- Festes Dach mit mittig in Längrichtung montierten Dachfenstern aus Plexiglas
- Boden zusätzlich mit Siebdruck ausgelegt
Magazin-Abrollcontainer mit Innenausbau und Elektrik, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Feste Stahl-Regaleinbauten
- Stahlarbeitsplatte
- Schaufelhalter
- Elekrische Ausrüstung mit Lampen und Steckdosen
Magazin-Abrollcontainer mit demontierbarem Hakenaufnahmebügel, Innenausbau und Elektrik, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Diebstahlschutz durch demontierbaren hakenaufnahmebügel
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Feste Stahl-Regaleinbauten
- Stahlarbeitsplatte
- Schaufelhalter
- Elekrische Ausrüstung mit Lampen und Steckdosen
Magazin-Abrollcontainer für Bohrgeräte, Inhalt ca. 26 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1000/500 mm
- Gewölbtes Dach
- Federentlastete Heckklappe in der Waagerechten einstellbar
- Spezielle Doppeltür über der Heckklappe angeordnet
Magazin-Abrollcontainer für Bohrgeräte, Inhalt ca. 26 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Diebstahlschutz durch eine hochklapp- und abschließbare Hakenbügelsicherung
- Spantenabstand 1000/500 mm
- Gewölbtes Dach
- Federentlastete Heckklappe in der Waagerechten einstellbar
- Spezielle Doppeltür über der Heckklappe angeordnet
Magazin-Abrollcontainer für Bohrgeräte, Inhalt ca. 26 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1000/500 mm
- Gewölbtes Dach
- Federentlastete Heckklappe in der Waagerechten einstellbar
- Spezielle Doppeltür über der Heckklappe angeordnet
- Stahlregal-Einbau an der fahrerseitigen Wand
Magazin-Abrollcontainer mit Innenausbau, Seitentüren und spezieller Sicherung der Hakenaufnahme, Inhalt ca. 29 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- 2 seitliche Doppelflügeltüren mit spezieller Türsicherung
- Stahlregaleinbauten im vorderen Containerraum
- Kabelrohre und Zurrösen im hinteren Containerraum
- Diebstahlschutz durch eine abschließbare Kastenumbauung des Hakenbügels
Magazin-Abrollcontainer mit Seitentür, Seitenfenstern, Elektrik und speziellem Dachaufbau, Inhalt ca. 32 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Einflügelige Tür beifahrerseitig
- Ein Fenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter fahrerseitig
- 2 Fenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter beifahrerseitig
- Feste Heckwand
- Spezieller begrünbarer Dachaufbau mit Wasserabläufen stirnseitig
- Boden zusätzlich mit Siebdruck ausgelegt
- Elekrische Ausrüstung mit Lampen und Steckdosen
Spezieller Magazin-Abrollcontainer, Innenausbau, Elektrik und seitlichen Öffnungen, Inhalt ca. 37 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige Doppelflügeltür
- Beidseitiges von aussen zugängliches Generatorfach mit Abdeckung
- Fahrerseitig aussen eingebautes Gasflaschenfach
- Feste Stahl-Regaleinbauten und Kabelrohre
- Werkbank mit Schubladen und Schraubstock
- Elekrische Ausrüstung mit Lampen und Steckdosen
Hausmüll-Abrollcontainer, Inhalt ca. 13,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 3 Einfüllklappen je Längsseite, die Klappen sind selbsttätig hebend, jede Klappe wird mittels Exzenterverschluß verriegelt
- Zentrale abschließbare Klappenverriegelung beidseitig von der Stirnwand aus bedienbar
- Standardrandprofil
Hausmüll-Abrollcontainer, Inhalt ca. 17,0 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 4 Einfüllklappen je Längsseite, die Klappen sind selbsttätig hebend, jede Klappe wird mittels Exzenterverschluß verriegelt
- Zentrale abschließbare Klappenverriegelung beidseitig von der Stirnwand aus bedienbar
- Standardrandprofil
Akten-Hausmüll-Abrollcontainer, Inhalt ca. 17 m³,
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Heckseitige Pendelklappe
- Spezieller zusätzlicher Klappenverschluß
- 4 Einfüllklappen je Längsseite, die Klappen sind selbsttätig hebend, jede Klappe wird mittels Exzenterverschluß verriegelt
- Speziell gesicherte zentrale abschließbare Klappenverriegelung beidseitig von der Stirnwand aus bedienbar
- Standardrandprofil
Feuerwehr-Abroll-Container in geschlossener Ausführung mit Seitenfenstern und Seitentüren
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- Spantenabstand 1500/750 mm
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Gewölbtes Stahldach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand im hinteren Bereich
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 2 Seitentüren beifahrerseitig
- 2 Kunststofffenster mit Isolierverglasung fahrerseitig, ein Fenster beifahrerseitig
Feuerwehr-Abroll-Container in geschlossener Ausführung mit seitlichen Alu-Rollläden und Alu-Heckklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Mittig überhöhtes Stahldach
- 3 abschließbare Aluminium-Rollläden mit obenliegender Federwelle je Längsseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand im hinteren Bereich
- Nach innen montierte senkrechte Seitenverstärkungen im hinteren Bereich
- Abschließbare Heckklappe aus Aluminium-Hohlprofilen mit seitlich angebrachten Gaszylindern
Feuerwehr-Abroll-Container in geschlossener Ausführung mit seitlichen Rolläden und großer Heckklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Mittig überhöhtes Stahldach
- 3 abschließbare Aluminium-Rollläden mit obenliegender Federwelle je Längsseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand im hinteren Bereich
- Nach innen montierte senkrechte Seitenverstärkungen im hinteren Bereich
- Abschließbare Heckklappe aus Aluminium-Hohlprofilen mit seitlich angebrachten Gaszylindern
Feuerwehr-Abroll-Container in geschlossener Ausführung mit überfahrbarer Heckklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Stahldach mit überstehendem Regenblech heckseitig
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Lüftungsblech vorne
- 2 übereinander montierte Vertikal-Zurrschienen mit Sperrbalken zur Ladungssicherung innen an den Seitenwänden
- 1500 mm hohe federentlastete Heckklappe mit Anfahrspitze, über der Klappe ist eine Plane mit speziellem Aufrollmechanismus montiert
Offener Feuerwehr-Abroll-Container mit dichter Tür, Roll-Planenabdeckung und Aluminium-Auffahrrampen, Inhalt ca. 16,1 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte einflügelige Entleerungstür mit Schiebescharnieren und Augenschrauben
- Stirnseitiger Flüssigkeitsablauf
- Rollplanen-Abdeckung
- 1700 mm lange Aluminium-Auffahrampen mit Halterungen und der Containerboden
Feuerwehr-Abroll-Container mit Seitenfenster und seitlicher Rolllade
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Mittig überhöhtes Stahldach
- 1 abschließbare Aluminium-Rolllade mit obenliegender Federwelle vorne an der Fahrerseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand mit Durchgang, 1 Seitentür beifahrerseitig, 1 Kunststofffenster mit Isolierverglasung fahrerseitig
- Abschließbare Heckklappe aus Aluminium-Hohlprofilen mit seitlich angebrachten Gaszylindern
Feuerwehr-Abroll-Container mit Seitenplanen und heckseitiger Aluminiumklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Mittig überhöhtes Stahldach, die Längsseiten sind durchgehend mit Planen verschlossen, Ausführung der Planen mit automatischem Aufrollsystem
- Unterteilung des Containers durch einen über die gesamte Länge eingebauten Zwischenboden, der Zwischenboden ist ca. 1300 mm über dem eigentlichen Boden montiert und mit Siebdruckplatten abgedeckt
- Abschließbare Heckklappe aus Aluminium-Hohlprofilen mit seitlich angebrachten Gaszylindern
Feuerwehr-Abroll-Containeraufbau mit Alu-Bordwänden, Plan- und Spriegelaufbau, sowie überfahrbarer Heckklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Hohe Stirnwand
- Abklapp- und überfahrbare Heckklappe mit Anfahrspitze und Federentlastung
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände, Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Mittelrungen
- 11 Zurrösen je Seite, sowie 4 schwere Zurrringe stirnseitig
- Planen- und Spriegelaufbau, seitlich mit Aluminium-Steckbrettern über den Bordwänden
- Planen seitlich, im Dachbereich, sowie heckseitig über der Heckklappe, die heckseitige Plane ist mit automatischem Aufrollsystem ausgeführt
Feuerwehr-Abroll-Container-Unterrahmen mit stirnseitigem Behälteraufbau, der montierte heckseitige Aufbau wurde von einem Altfahrzeug übernommen
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Chassisträger aus INP 180
- Heckseitige Quertraverse mit eingebauten Außenrollen
- Rollen abschmierbar mit Bronzelagern
- Stirnseitiger Kastenaufbau mit fester Stirn- und Rückwand, festem Dach, sowie Seitenklappen mit Planen oberhalb der Klappen
Feuerwehr-Abroll-Schlauchcontainer mit Planenabdeckung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- 90° abklappbare, als rutschfestes Standpodest nutzbare Heckklappe
- In Längsrichtung mittig geteilter Schlauchlagerbereich zur Lagerung miteinander verbundener B-Schläuche
- Heckseitige schräge Schlauchschurre zur Führung der B-Schläuche beim Ausbringen
- Wasserablaufstutzen stirnseitig
- Zusätzliche Lagermöglichkeit für B-Schläuche unter der schrägen Schlauchschurre
- Mittig überhöhte Planen-Abdeckung
Feuerwehr-Abroll-Schlauchcontainer mit Planen-Abdeckung und stirnseitigem Kastenaufbau
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Geschlossener Kastenaufbau stirnseitig mit seitlichen Aluminium-Rollläden und Regaleinbauten
- 90° abklappbare, als rutschfestes Standpodest nutzbare Heckklappe
- In Längsrichtung mittig geteilter Schlauchlagerbereich zur Lagerung miteinander verbundener B-Schläuche
- Heckseitige schräge Schlauchschurre zur Führung der B-Schläuche beim Ausbringen
- Wasserablaufstutzen fahrer- und beifahrerseitig, zusätzliche Lagermöglichkeit für B-Schläuche unter der schrägen Schlauchschurre
- Mittig überhöhte Planen-Abdeckung
Geschlossener Staub-Abrollcontainer mit festem Dach, Inhalt ca. 17,2 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Dichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Fester Dachaufbau mit 2 Domdeckeln
Offener Abroll-Container zum Schlammtransport, Inhalt ca. 15 m³,
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Seitenwände im hinteren Bereich erhöht
- Spezielle Rollen stirn- und heckseitig
- Zugdeichsel stirnseitig
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
Geschlossener Späne-Abrollcontainer, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Dichte Entleerungsklappe mit Zentralverriegelung und 7 Augenschrauben
- Fester Dachaufbau mit 2 Befüllstutzen
- 1 Entlüftungsstutzen, sowie 3 Explosionsklappen
- 2 abgedichtete Kontrollöffnungen an der Beifahrerseite
Offener Spezial-Abroll-Container, ausgeführt zum Sammeln von Grünabfällen, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Stirnseitiger Stauraum mit beidseitig angebrachten Türen
- Beidseitig angebrachte Befüllöffnung mit Doppeltür im oberen Wandbereich
- Leiterhalterungen stirnseitig
- Einhängeösen zum Anstellen der Leiter an den Seitenwänden und der Doppelflügeltür
Offener Abroll-Container mit Seitentüren, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand im Boden- und festen Wandbereich 500 mm
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC an der festen Wandseite
- 2 seitliche Doppelflügeltüren mit Standardverschluß
- 2 demontierbare Querhäupter
- 10 Paar Zurrmulden im Containerboden
- Längs-Planenabdeckung mittels verlängerter Kurbel vom Boden aus zu bedienen
Kombinierter Magazin-Abrollcontainer mit stirnseitig offenem Containerbereich, Inhalt ca. 6/16 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand im Bodenbereich 375 mm
- Spantenabstand seitlich 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- 10 Zurrbügel im offenen Behälterbereich
Offener Abroll-Container mit stirnseitiger Kranverlängerung, Inhalt ca. 20 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Stirnseitige Verlängerung des Containerchassis für den Kranaufbau um 1250 mm
- 25 mm dicke Gurtplatte im Bereich der Kranverlängerung
Spezieller offener Abroll-Container mit stirnseitiger Kranverlängerung, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 375 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Stirnseitige Verlängerung des Containerchassis für den Kranaufbau um 1250 mm
- 25 mm dicke Gurtplatte im Bereich der Kranverlängerung
- Container-Diebstahlschutz durch eine schwenk- und abschließbare Hakenbügelabdeckung
Abroll-Container-Plattform mit stirnseitiger Kranverlängerung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Knotenblechverstärkungen im Hakenbereich
- Bodenrahmenabstand 500 mm
- 6 versenkbare Zurrösen je Seite
- Stirnseitige Verlängerung des Chassis für den Kranaufbau um 1100 mm
- 25 mm dicke Gurtplatte im Bereich der Kranverlängerung
Abroll-Container-Rahmengestell zum abgesenkten Radladertransport
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Knotenblechverstärkungen im Hakenbereich
- Spezielle Rohrquerverrahmung, Achsauflagen für den Radlader
- Die Ausführung des Transportgestells ist an das Containerfahrzeug, sowie den Radlader angepasst
Abroll-Container-Rahmengestell zum abgesenkten Radladertransport
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Knotenblechverstärkungen im Hakenbereich
- Spezielle Rohrquerverrahmung, Achsauflagen für den Radlader
- Die Ausführung des Transportgestells ist an das Containerfahrzeug, sowie den Radlader angepasst
Offener Abroll-Container mit hydraulischer Heckklappe, Inhalt ca. 15 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 375 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Spezielle, hydraulisch betätigte Heckklappe in verstärkter Ausführung, der Drehpunkt ist nach vorne verlegt, die Klappe schwenkt beim Öffnen über den Container
- 2 doppelt wirkende Hubzylinder
- Hydrauliksteckverbindungen zum Anschluss an die Fahrzeughydraulik
Offener Abroll-Container zum abgesenkten Baggertransport, Inhalt ca. 10 m³, spezielle Muldenvertiefungen für Bagger-Kettenlaufwerke
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Seitlicher Spantenabstand 500 mm
- Federentlastete, pendel- und abklappbare Entleerungs- und Auffahrklappe, Klappe bis zum Drehpunkt erhöht, links und rechts im vorderen Containerboden sind 2 Vertiefungen (Rinnen) zur Absenkung der Bagger-Kettenlaufwerke angeordnet
- Rinnen verstärkt aus Feinkornstahl, die genaue Ausführung ist an das Containerfahrzeug, sowie den Bagger angepasst
- Ein- bzw. Ausfahrschräge in Richtung Containerheckseite
- 4 schwere Zurrbügel in den Behälterecken
Offener Abroll-Container zum abgesenkten Baggertransport, Inhalt ca. 9 m³, spezielle Muldenvertiefungen für Bagger-Kettenlaufwerke
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Seitlicher Spantenabstand 530 mm
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß, links und rechts im vorderen Containerboden sind 2 Vertiefungen (Rinnen) zur Absenkung der Bagger-Kettenlaufwerke angeordnet
- Rinnen verstärkt aus Feinkornstahl, die genaue Ausführung ist an das Containerfahrzeug, sowie den Bagger angepasst
- Ein- bzw. Ausfahrschräge in Richtung Containerheckseite
- 8 schwere Zurrbügel im Container
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 11,5 m³, mit Rollplanen-Abdeckung und Alu-Auffahrrampen
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Rollplanen-Abdeckung, ein Durchhängen der Plane wird durch eingeklebte
- Mittig überhöhte Querrohre verhindert
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Kurze Aluminium-Auffahrrampen mit Halterungen an der Stirnwand
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 13 m³, pendel- und abklappbare Entleerungsklappe mit eingebautem Dosierschieber
- Abgerundete Ausführung, passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Verstärkte Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung mit eingebautem Dosierschieber
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Asphalt-Abroll-Container, Inhalt ca. 11 m³, mit Schieber und klappbarer Schurre
- Abgerundete Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Seilsystem
- Abschmierbare Mittelrolle
- Spantenabstand 500 mm
- Dosierbarer Entleerungsschieber mit abklappbarer Schurre am Containerende
- Schräge Material-Leitbleche vor dem Schieber
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Spezial-Abroll-Container für den Einsatz im Tagebau
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 500 mm
- Schwere Zurrösen innen und außen, Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Rundum verstärkte Bleche
Spezieller Material-Abroll-Container für den Hochwasserschutz
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Aufteilung des Containers in 2 Ladebereiche, stirnseitig in einen seitlich offenen Ladebereich, heckseitig als geschlossener Magazincontainer, der offene Ladebereich ist zur Lagerung und zum Transport von Aluminium-Dammbalken vorgesehen, ausgeführt mit festem Dach, mit demontier- und abschließbaren Rungen beidseitig, mit Siebdruckplatten an den senkrechten Wänden, sowie auf dem Boden, der heckseitige geschlossene Magazincontainerbereich ist zur Lagerung und zum Transport der Stützen, sowie von Kleinteilen vorgesehen
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige abschließbare Doppelflügeltüre
Innenliegende Pendelwand für einen offenen hohen Abroll-Container
- Demontierbare stabile Ausführung mit umlaufendem Verstärkungsrahmen und zusätzlichen Verstärkungsprofilen, untere Arretierung der Pendelwand durch eine Zentralveriegelung
- 2 Schließhaken im Bodenblech des Containers, Betätigung mittels Übertotpunktspanner unter dem Containerboden,
Spezieller 10 Fuss ISO-Container für den Tagebau
- Ausführung mit ISO Container-Eckbeschlägen, Anschlussmaße entsprechend 10 Fuss ISO-Container
- Feste Kopfwände und abklappbare seitliche Bordwände aus gekanteten Stahlprofilen
- Blechstärke 2,5 mm
- Feste Eckpfosten, 3 Scharniere, sowie 2 Winkelhebelverschlüsse an den abklappbaren Bordwänden
Spezieller 20 Fuss ISO-Container für den Bahnbau, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung mit ISO Container-Eckbeschlägen, Anschlussmaße entsprechend 20 Fuss ISO-Container
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkte Bleche aus Feinkornstahl
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Spezieller 20 Fuss ISO-Container für den Bahnbau, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung mit ISO Container-Eckbeschlägen, Anschlussmaße entsprechend 20 Fuss ISO-Container
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkte Bleche aus Feinkornstahl
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Spezieller Werkzeugcontainer mit Doppelflügeltür
- Geschlossene Ausführung
- Abschließbare Doppelflügeltür
- Spezielle kundenspezifische Regaleinbauten
- Zurrösen im Dachbereich
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 18,6 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Innenliegende Edelstahl-Pendeltrennwand
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochblechen
Innenliegende Pendelklappe im Edelstahl Abroll-Container
- Innenliegende Edelstahl-Pendeltrennwand mit speziellem, außen angebrachten Exzenter-Verriegelungshebel
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 18,6 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Innenliegende Edelstahl-Pendeltrennwand
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochblechen
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter einflügeliger Tür, Inhalt ca. 18,6 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte einflügelige Entleerungstür mit Schiebescharnieren und Ratschenverschluß
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochblechen
- Längsplanen-Abdeckung
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 18,9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochbleche
- Längsplanen-Abdeckung
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 18,9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochbleche
- Längsplanen-Abdeckung
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 22,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochbleche
- Längsplanen-Abdeckung
Offener Schlamm-Wasser / Abroll-Container mit flüssigkeitsdichter Heckklappe, Inhalt ca. 25,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Festes Dachteil im heckseitigen Bereich
Offener gemäß WHG flüssigkeitsdichter Abroll-Container mit profilierten Wandblechen und einflügeliger flüssigkeitsdichter Tür, Inhalt ca. 27000 Liter
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Der gesamte Behälter ist gemäß WHG innen und außen mit der Elektrode dicht abgeschweißt
- Eckige Ausführung
- Wandbleche in senkrecht profilierter Ausführung, Profilmittenabstand ca. 250 mm, verstärkter umlaufender Rand aus Flachstahl 140 x 20 mm
- Flüssigkeitsdichte einflügelige Entleerungstür mit Schiebescharnieren
- Zentralverriegelung und 12 Augenschrauben, stirnseitiger Füll- und Ablaufstutzen
Offener gemäß WHG flüssigkeitsdichter Abroll-Container mit rundum profilierten Wandblechen, Inhalt ca. 40000 Liter
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Der gesamte Behälter ist gemäß WHG innen und außen mit der Elektrode dicht abgeschweißt
- Eckige Ausführung
- Wandbleche in senkrecht profilierter Ausführung, Profilmittenabstand ca. 250 mm, verstärkter umlaufender Rand aus Flachstahl 140 x 20 mm
- 1 stirnseitiger Füllstutzen
- 2 heckseitige Bodenablaufstutzen
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 16 m³, mit automatischer Klappenverriegelung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 375 mm, schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Verstärkte, pendelbare Entleerungsklappe, Drehpunkt ca. 150 mm erhöht, selbsttätige Verriegelung der Heckklappe durch ein automatisches Schließgestänge, das Schließgestänge ist mit einer Rolle ausgeführt, die beim Ablassen des Containers auf einer Führungsbahn abrollt, dabei werden die Schließhaken der Zentralverriegelung geschlossen
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 12,5 m³, mit automatischer Klappenverriegelung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 375 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Verstärkte, pendel- und abklappbare Entleerungsklappe, Drehpunkt ca. 250 mm erhöht, selbsttätige Verriegelung der Heckklappe durch ein automatisches Schließgestänge, das Schließgestänge ist mit einer Rolle ausgeführt, die beim Ablassen des Containers auf einer Führungsbahn abrollt, dabei werden die Schließhaken der Zentralverriegelung geschlossen
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 9 m³, mit automatischer Klappenverriegelung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Verstärkte, pendel- und abklappbare Entleerungsklappe, Klappe ca. 250 mm erhöht, selbsttätige Verriegelung der Heckklappe durch ein automatisches Schließgestänge, das Schließgestänge ist mit einer Rolle ausgeführt, die beim Ablassen des Containers auf einer Führungsbahn abrollt, dabei werden die Schließhaken der Zentralverriegelung geschlossen