
Abrollcontainer
nach DIN 30722Abrollcontainer Hersteller
Abrollcontainer kommen in der Bauwirtschaft, der Entsorgungswirtschaft und im industriellen Bereich zum Einsatz. Als Abrollcontainer-Hersteller hält die Hüllenkremer GmbH ein breit gefächertes Sortiment nach DIN 30722 gefertigter Abrollcontainer für Sie bereit.
Ob offene Container oder geschlossene Container - alle Standardausführungen von Abrollcontainern sind lieferbar. Für preisbewusste Kunden halten wir eine große Auswahl an EU-Import Abrollcontainern bereit.
Zu unseren Stärken gehört die individuelle Auftragsfertigung von Abrollcontainern. Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen nur leistungsstarke Abrollcontainer-Hersteller wie die Hüllenkremer GmbH bieten können!
Typen
Für jeden Einsatzzweck
In unserem Werk in Aachen fertigen wir DIN 30722 konforme Abrollcontainer als offene Container oder geschlossene Container.
Standardausführungen der Hüllenkremer-Abrollcontainer sind für verschiedenste Einsatzbereiche in Größen von 3 - 45 m³ jederzeit lieferbar.
Alle Abrollcontainer werden vor der Auslieferung auf Sicherheit gemäß BGR 186 überprüft.
Als serviceorientierter Abrollcontainer-Hersteller bieten wir Ihnen:
- Stapelcontainer in 107° und 133 ° Ausführung
- Verarbeitung von Sonderwerkstoffen (QSTE)
- Lackierung in RAL-Farbton nach Wunsch
- Komplettes Zubehör- und Ersatzteillager
Was können wir für Sie tun? Rufen Sie uns an,
wir informieren Sie gerne über unser Abrollcontainer-Sortiment!
Individueller Auftragsfertigung
Sonderausführungen vom Abrollcontainer-HerstellerDie Abrollcontainer aus unserem Standardsortiment kommen als offener Container oder geschlossener Container in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen zum Einsatz.
Trotzdem gibt es immer wieder Anforderungen, die spezielle Anpassungen und Sonderkonstruktionen erfordern.
Die Hüllenkremer GmbH verfügt als erfahrener Abrollcontainer-Hersteller über das Know-how und die Fertigungskapazitäten, Abrollcontainer im Rahmen der individuellen Auftragsfertigung optimal an die Wünsche der Kunden anzupassen.
Gerne beraten wir Sie, wie sich Ihre spezifischen Anforderungen gemäß DIN 30722 umsetzen lassen.

EU-Import Abrollcontainer
geprüfte Qualität vom Abrollcontainer-HerstellerDer Kauf von EU-Import Abrollcontainern ist Vertrauenssache. Als Abrollcontainer-Hersteller legen wir sowohl beim DIN 30722 konformen Containerbau als auch beim Verkauf von EU-Import Abrollcontainern größten Wert auf eine strenge und gewissenhafte Qualitätssicherung.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an EU Abrollcontainern, die sich durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und geprüfte Qualität auszeichnen.
Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne über die aktuell verfügbaren EU-Import Abrollcontainer-Modelle.
Gerne demonstrieren wir Ihnen, wie leistungsfähig und kundenorientiert unser Unternehmen in allen Bereichen des Containerbaus arbeitet.
Überzeugen Sie sich und lassen Sie sich kompetent beraten.
Bei Rückfragen zu den Themen Containerbau, Spezialcontainer und Containerpreise nutzen Sie einfach den direkten Kontakt unterhalb.
Referenzen
Offener Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 37 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Seilsystem
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkter Heckrahmen aus doppeltem UNP 100
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß, sowie zusätzlichem Türverschluß am beifahrerseitigen Türflügel
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 37 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkter Heckrahmen aus doppeltem UNP 100
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Beiseitiges Beschriftungsblech ca. 1500 x 750 mm
Offener Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkter Heckrahmen aus doppeltem UNP 100
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Beidseitige Verstärkung der Seitenwände durch eine sogenannte Bauchbinde
Offener Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkter Heckrahmen aus doppeltem UNP 100
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Stirnseitig verkürzte Ablaufschienen, sowie Podeste als Standfläche zum Abrollen einer Längsplane
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 21 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Beiseitiges Beschriftungsblech ca. 1000 x 750 mm
Offener Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 31,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offene Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 31,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Rundum verstärkte Bleche aus Feinkornstahl S 355 MC
Offener Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 31,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Rundum verstärkte Bleche aus Feinkornstahl S 355 MC
Offene Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 33,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Beiseitiges Beschriftungsblech ca. 1000 x 750 mm
Offener Großcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 31,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 375 mm
- verstärkter Heckrahmen aus doppeltem UNP 100
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Rundum verstärkte Bleche aus Feinkornstahl S 355 MC
Offener Großcontainer mit Kranschräge und Doppelflügeltür, Inhalt ca. 36,5 m³
- Eckige Ausführung mit schrägen Seitenwänden zum Kranbetrieb
- Passend für Containerfahrzeuge mit Seilsystem
- Spantenabstand 375 mm
- Verstärkter Heckrahmen aus doppeltem UNP 100
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Verstärkte Blech rundum aus Feinkornstahl S 355 MC
Offener Großcontainer mit Heckklappe, sowie fester Heckwand über der Klappe, Inhalt ca. 30 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm, Heckklappe 1000 mm hoch
- Fester Heckwandbereich über der Klappe 1000 mm hoch
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 23,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 23 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Spezielle Trittbleche an der Stirnwand
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 23 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Spezielle Trittbleche an der Doppelflügeltür
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 23 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkter Heckrahmen aus doppeltem UNP 100
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- 4 versenkte Zurrmulden je Seitenwand
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 11,5 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 17,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Bodenblech aus Feinkornstahl S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 13 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 11,5 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 9 m³,
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- spezielle Halterungen an der Stirnwand
Offener Abrollcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 9 m³,
- Ausführung passend für Tandem-Containerhänger mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 15 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- zusätzliche Rangierrollen an der Stirnseite
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappe und Drehpunkt ca. 250 mm erhöht
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 9,5 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 9,5 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappe und Drehpunkt ca. 250 mm erhöht
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- 3 versenkte Zurrmulden je Seite
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 13 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 6,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Stirnwanderhöhung bis Oberkante Hakenaufnahme
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappe und Drehpunkt ca. 250 mm erhöht
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 13 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappe und Drehpunkt ca. 250 mm erhöht
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 10 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- schmale Bauweise Innenbreite 1800 mm
- Spantenabstand 500 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 16 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 375 mm
- Entleerungsklappe in pendelbarer Ausführung
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 15 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 375 mm
- schräg angebaute Entleerungsklappe in pendelbarer Ausführung
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 16 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Verstärkter Hakenaufnahmebügel Ø 60 mm
- Spantenabstand 375 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappe und Drehpunkt ca. 250 mm erhöht
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Spezielle Erhöhung der Stirnwand
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 11,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappe und Drehpunkt ca. 250 mm erhöht
- Federentlastung der Klappe durch beidseitig angebrachte Zugfedern
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung mit automatischer Klappenverriegelung
- Klappe und Drehpunkt ca. 250 mm erhöht
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit Entleerungsklappe, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung mit Anfahrspitze
- Drehpunkt ca. 250 mm erhöht
- Klappenhöhe mit Anfahrspitze ca. 1200 mm
- Federentlastung der Klappe durch beidseitig angebrachte Zugfedern
- schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit französischer Tür, Inhalt ca. 14 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 375 mm
- Sogenannte französische Tür (pendelbare Doppelflügeltür) an der Entleerungsseite
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Abrollcontainer mit französischer Tür, Inhalt ca. 14 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 375 mm
- Sogenannte französische Tür (pendelbare Doppelflügeltür) an der Entleerungsseite
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offene City-Container mit Doppelflügeltür in verschiedenen Höhen, Inhalt ca. 4 m³, 12 m³ und 18 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener City-Container mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 6 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener City-Container mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 12 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener City-Container mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 12 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Leichtes Randprofil aus U 65/50/5 mm
Offener City-Container mit vertiefter Doppelflügeltür und Netzgewebe-Abdeckung, Inhalt ca. 12 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Vertiefte Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Leichtes Randprofil aus U 65/50/5 mm
- 2 demontierbare Querhäupter
- Netzgewebe-Abdeckung zur Beifahrerseite hin aufrollbar
- 2 Spanngurte fahrerseitig
Offener City-Container mit vertiefter Doppelflügeltür und Rollplanen-Abdeckung, Inhalt ca. 8,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 500 mm
- Vertiefte Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Leichtes Randprofil aus U 65/50/5 mm
- Rollplanen-Abdeckung mit quer eingeklebten, mittig überhöhten Vierkantrohren
Offener City-Container mit Doppelflügeltür und stirnseitig fest eingebautem Werkzeugkasten, Inhalt ca. 4 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Hinter der Stirnwand fest montierter Stahl-Werkzeugkasten mit einteiliger Klappen-Abdeckung
Offener City-Container, mit pendel- und abklappbarer Heckklappe, Inhalt ca. 8 m³
- Eckige Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Pendel- und abklappbare Heckklappe
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Seitliche Beschriftungsbleche
Offener City-Container mit pendelbarer Entleerungsklappe, Inhalt ca. 5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Pendelbare Entleerungsklappe
- Drehpunkt der Klappe um 250 mm überhöht
- Leichtes Randprofil aus U 65/50/5 mm
Abrollcontainer mit Klappdach, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Einteiliges Stahlklappdach, ca. 80 ° Öffnungwinkel
- Scharnierrohr an der Fahrerseite
- Betätigung über eine stirnseitig angebrachte Handhydraulik
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Klappdach, Inhalt ca. 30,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Einteiliges Stahlklappdach, ca. 80 ° Öffnungwinkel
- Scharnierrohr an der Fahrerseite
- Betätigung über eine stirnseitig angebrachte Handhydraulik
- Seitliche Beschriftungsbleche ca. 2000 x 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Klappdach, Inhalt ca. 24,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Einflügelige flüssigkeitsdichte Tür
- Einteiliges Stahlklappdach, ca. 80 ° Öffnungwinkel
- Scharnierrohr an der Fahrerseite
- Betätigung über eine stirnseitig angebrachte Handhydraulik
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Klappdach, Inhalt ca. 23,5 m³,
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Einteiliges Stahlklappdach, ca. 80 ° Öffnungwinkel
- Scharnierrohr an der Fahrerseite
- Betätigung über eine stirnseitig angebrachte Handhydraulik
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Klappdach, Inhalt ca. 20 m³,
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem
- Spantenabstand 500 mm
- Flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit Speziellem Ratschenlastspanner-Verschluß
- Einteiliges Stahlklappdach mit integrierter Befüllöffnung, ca. 80 ° Öffnungwinkel
- Scharnierrohr an der Fahrerseite
- Betätigung über eine stirnseitig angebrachte Handhydraulik
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Klappdach, Inhalt ca. 21 m³,
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem
- Spantenabstand 750 mm
- Flüssigkeitsdichte Pendelklappe
- Einteiliges Stahlklappdach, ca. 80 ° Öffnungwinkel
- Scharnierrohr an der Fahrerseite
- Betätigung über eine stirnseitig angebrachte Elektrohydraulik
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Aktencontainer mit Klappdach, Inhalt ca. 27 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Verstärkung der Wände durch senkrechte Profilierungen
- Beidseitig im vorderen Bereich der Seitenwände angebrachte Schlupftüren
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Einteiliges Stahlklappdach, ca. 80 ° Öffnungwinkel
- Scharnierrohr an der Beifahrerseite
- Betätigung über eine stirnseitig angebrachte Handhydraulik
- Seitliche Randprofile aus Quadratrohr
Abrollcontainer mit Schiebedach, Inhalt ca. 30,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 2-teiliges Stahlschiebedach in Standardausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Schiebedach, Inhalt ca. 21 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 2-teiliges Stahlschiebedach in Standardausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Schiebedach, Inhalt ca. 15 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 2-teiliges Stahlschiebedach in relativ spritzwasserdichter Ausführung
- Wasserabläufe an der Stirnwand und an den Seitenwänden hinten
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Schiebedach, Inhalt ca. 12 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 2-teiliges Stahlschiebedach in Standardausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Schiebedach, Inhalt ca. 13 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Seil- oder Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 2-teiliges Stahlschiebedach in Standardausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Schiebedach, Inhalt ca. 23,5 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 2-teiliges Stahlschiebedach in Standardausführung, an beidseitig angebrachte Einwurföffnungen mit Doppeltüren
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit festem Dach , Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Festes in Längsrichtung gewölbtes Stahldach
- Innenliegende Dachspanten aus Quadratrohr
- Heckseitig überstehendes Regenblech
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit festem Dach , Inhalt ca. 29 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Doppelverschluß
- Unterteilung des Containers in 2 Kammern durch eine innenliegende einflügelige Tür
- Schlupftür an der Beifahrerseite vorne
- Festes in Längsrichtung gewölbtes Stahldach
- Innenliegende Dachspanten aus Quadratrohr
- Heckseitig überstehendes Regenblech
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit festem Dach , Inhalt ca. 29 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Doppelverschluß
- Unterteilung des Containers in 2 Kammern durch eine innenliegende einflügelige Tür
- Schlupftür an der Beifahrerseite vorne
- Festes in Längsrichtung gewölbtes Stahldach
- Innenliegende Dachspanten aus Quadratrohr
- Heckseitig überstehendes Regenblech
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit 2-teiliger Klappnetzabdeckung, Inhalt ca. 27,5 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 2-teilige Klappnetzabdeckung mit Aluminiumrahmen
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Längsplanenabdeckung, Inhalt ca. 31,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Sogenannte französische Tür (pendelbare Doppelflügeltür)
- Längsplanen-Abdeckung
- Betätigung mit einem Kurbelrundrohr
- 3 Ratschenbänder an der Fahrerseite
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Längsplanenabdeckung, Inhalt ca. 36,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- 4 spezielle Befüllöffnungen mit Schiebern in der Doppeltür
- Längsplanen-Abdeckung
- Betätigung mit einem Kurbelaluminiumprofil
- 3 Ratschenbänder an der Fahrerseite
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Längsplanenabdeckung, Inhalt ca. 16,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Längsplanen-Abdeckung
- Betätigung mit einem Kurbelaluminiumprofil
- 2 Ratschenbänder an der Fahrerseite
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Längsplanenabdeckung, Inhalt ca. 16 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Längsplanen-Abdeckung
- Betätigung mit einem Kurbelaluminiumprofil
- 2 Ratschenbänder an der Fahrerseite
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 16 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- einflügelige flüssigkeitsdichte Tür
- Rollplanen-Abdeckung
- Ein Durchhängen der Plane wird durch eingeklebte, mittig überhöhte Querrohre verhindert
- Wasserabläufe an der Stirnseite
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 11,5 m³
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Rollplanen-Abdeckung, ein Durchhängen der Plane wird durch eingeklebte, mittig überhöhte Querrohre verhindert
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit drahtseilgeführter Planenabdeckung, Inhalt ca. 14 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem
- Spantenabstand 500 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappe und Drehpunkt ca. 250 mm erhöht
- Stirnwanderhöhung um 250 mm
- Drahtseilgeführte Planenabdeckung
- 2 seitlich über den Randprofilen gespannte Drahtseile, über diese Drahtseile wir die Plane vor- oder zurückgeschoben
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit IAS Schiebe-Planenabdeckung, Inhalt ca. 11,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Gewölbte drahtseilgeführte IAS Schiebe-Planenabdeckung, die Plane wird mittels fahrerseitig angebrachter Kurbel vor- bzw. zurückgeschoben
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Polyester Roll-Netzgewebeabdeckung, Inhalt ca. 11,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Roll-Netzgewebeabdeckung aus Polyesterfaser, ein Durchhängen des Netzgewebes wird durch eingeklebte, mittig überhöhte Querrohre verhindert
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Abrollcontainer mit Polyester-Netzgewebe Längsabdeckung, Inhalt ca. 14,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Entleerungsklappe in pendelbarer Ausführung
- Mittig überhöhte Polyester-Netzgewebe Längsabdeckung, Betätigung über ein Kurbelrohr an der Beifahrerseite
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
City-Klappdachcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 14 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Einteiliges Stahlklappdach, ca. 80 ° Öffnungwinkel
- Scharnierrohr an der Beifahrerseite, Betätigung über eine stirnseitig angebrachte Handhydraulik
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Seitliche Beschriftungsbleche
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 900 mm hoch, Inhalt ca.11,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 900 mm hoch, Inhalt ca.10 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 900 mm hoch, Inhalt ca.10 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 900 mm hoch, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Hakenhöhe 1400 mm
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Entleerungsklappe, 2340 mm breit, 900 mm hoch, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Versenkte Zurrmulden in den Seitenwänden
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC,
Stapelcontainer 107 ° mit Entleerungsklappe, 2340 mm breit, 900 mm hoch, Inhalt ca. 10 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Versenkte Zurrmulden in den Seitenwänden
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 8,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 3 versenkte Zurrmulden je Seitenwand
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 3 versenkte Zurrmulden je Seitenwand
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 8,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Entleerungsklappe, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 8,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Entleerungsklappe, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 8,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Entleerungsklappe, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 8 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, spezielle Hakenhöhe 1450 mm, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 1940 mm breit, 900 mm hoch, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 1940 mm breit, 900 mm hoch, Inhalt ca. 6,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 1940 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 7 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Doppelflügeltür, 1940 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 6 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Hakenhöhe 1400 mm
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 107 ° mit Entleerungsklappe, 1940 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 5,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung mit Anfahrspitze
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 133 ° mit Doppelflügeltür, 2340 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 8 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 133 ° mit Doppelflügeltür, 1940 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 7 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 133 ° mit Doppelflügeltür, 1940 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 6,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Seil- und Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Stapelcontainer 133 ° mit Doppelflügeltür, 1940 mm breit, 750 mm hoch, Inhalt ca. 6 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
City-Stapelcontainer mit Doppelflügeltür in verstärkter Ausführung, Inhalt ca. 4 m³
- Verstärkte Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkte Bleche
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
City-Stapelcontainer mit Doppelflügeltür, Inhalt ca. 3,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
City-Stapelcontainer mit pendel- und abklappbarer Heckklappe, Inhalt ca. 4,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
City-Stapelcontainer mit pendel- und abklappbarer Heckklappe, Inhalt ca. 4,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
City-Stapelcontainer mit pendel- und abklappbarer Heckklappe, Inhalt ca. 4 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Spantenabstand 1500 mm
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Innen an den Seitenwänden montierte RUD-Lastbügel
Abroll-Container-Kippaufbau mit Stahlbordwänden, Inhalt ca. 7,8 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1250 mm hoch
- Rundum abklappbare Stahlbordwände
- Seitlich 2-teilig
- Vordere Bordwände federentlastet
- Feste Eckpfosten
- 8 Zurrösen je Längsseite
Abroll-Container-Kippaufbau mit einteiligen seitlichen Stahlbordwänden und heckseitiger Doppelflügeltür, Inhalt ca. 6,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1000 mm hoch
- Beidseitig abklappbare
- Federentlastete Stahlbordwände
- Feste Eckpfosten
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß und Zentralverriegelung
- 7 Zurrösen je Längsseite
Abroll-Container-Kippaufbau mit einteiligen seitlichen Stahlbordwänden und heckseitiger Doppelflügeltür, Inhalt ca. 5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 750 mm hoch
- Beidseitig abklappbare
- Federentlastete Stahlbordwände
- Feste Eckpfosten
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß und Zentralverriegelung
- 6 Zurrösen je Längsseite
Abroll-Container-Kippaufbau mit einteiligen seitlichen Stahlbordwänden und heckseitiger Doppelflügeltür, Inhalt ca. 8,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1000 mm hoch
- Beidseitig abklappbare
- Federentlastete Stahlbordwände
- Feste Eckpfosten
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß und Zentralverriegelung
- 7 Zurrösen je Längsseite
Abroll-Container-Kippaufbau mit einteiligen seitlichen Stahlbordwänden und heckseitiger Doppelflügeltür, Inhalt ca. 7 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1000 mm hoch
- Beidseitig abklappbare
- Federentlastete Stahlbordwände
- Feste Eckpfosten
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß und Zentralverriegelung
- 4 Zurrbügel in den Behälterecken
Abroll-Container-Kippaufbau mit einteiligen seitlichen Stahlbordwänden und heckseitiger Doppelflügeltür, Inhalt ca. 7 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand in verstärkter Ausführung 1250 mm hoch
- Beidseitig abklappbare
- Federentlastete Stahlbordwände
- Feste Eckpfosten
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß und Zentralverriegelung
- 10 Zurrösen je Längsseite
- Verstärkter Boden aus Feinkornstahl
Abroll-Container-Kippaufbau mit einteiligen seitlichen Stahlbordwänden, sowie französischer Tür an der Heckseite, Inhalt ca. 7 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1250 mm hoch
- Beidseitig abklappbare
- Federentlastete Stahlbordwände
- Feste Eckpfosten
- Heckseitige 1000 mm hohe französische Tür (pendelbare Doppelflügeltür) mit schwerem Ziehverschluß und 3-fach Zentralverriegelung
- 4 Zurrbügel in den Behälterecken
Abroll-Container-Kippaufbau mit geteilten seitlichen Stahlbordwänden, Heckklappe abklapp- und pendelbar, Inhalt ca. 8,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1100 mm hoch
- Aussen durch schräge Knotenbleche verstärkt
- Seitliche 2-teilige abklappbare Stahlbordwände
- Vordere Bordwände federentlastet
- Feste Eckpfosten
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Drehpunkt ca. 250 mm überhöht
Abroll-Container-Kippaufbau mit geteilten seitlichen Stahlbordwänden, Heckklappe abklapp- und pendelbar, Inhalt ca. 10,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Verstärkte Stirnwand 1250 mm hoch
- Seitliche 2-teilige abklappbare Stahlbordwände
- Alle Bordwände federentlastet
- Feste Eckpfosten
- Überfahrbare, federentlastete Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappenhöhe 1250 mm
- 7 Zurrbügel je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit geteilten seitlichen Stahlbordwänden, Heckklappe abklapp- und pendelbar, Inhalt ca. 9,5 m
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Verstärkte Stirnwand 1000 mm hoch
- Seitliche 2-teilige abklappbare Stahlbordwände
- Alle Bordwände federentlastet
- Feste Eckpfosten
- Federentlastete Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappenhöhe 800 mm
- 4 Zurrösen je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit geteilten seitlichen Stahlbordwänden, Heckklappe abklapp- und pendelbar, Inhalt ca. 10,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Verstärkte Stirnwand 1250 mm hoch
- Seitliche 2-teilige abklappbare Stahlbordwände
- Alle Bordwände federentlastet
- Feste Eckpfosten
- Überfahrbare, federentlastete Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappenhöhe 1050 mm
- 7 Zurrbügel je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit einteiligen seitlichen Stahlbordwänden, Heckklappe abklapp- und pendelbar, Inhalt ca. 6 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 850 mm hoch
- Seitliche einteilige abklappbare Stahlbordwände
- Alle Bordwände federentlastet
- Feste Eckpfosten
- Federentlastete Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappenhöhe 850 mm
- 6 Zurrösen je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit einteiligen seitlichen Stahlbordwänden, Heckklappe abklapp- und pendelbar, Inhalt ca. 5,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1000 mm hoch
- Seitliche einteilige abklappbare Stahlbordwände
- Alle Bordwände federentlastet
- Feste Eckpfosten
- Federentlastete Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappenhöhe 850 mm
- 7 Zurrösen je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit Aluminiumbordwänden und speziellem Stirnwandaufbau, Inhalt ca. 10 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Stirnwand mit zusätzlicher Rahmenerhöhung zur Auflage von langem Ladegut
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände mit Riegelspannverschlüssen
- Heckseitige Aluminiumbordwand in pendel-, abklapp- und demontierbarer Ausführung mit Zentralverriegelung
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Mittel- und Eckrungen
- 5 Zurrösen je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit Aluminium-Bordwänden, Inhalt ca. 8 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1000 mm hoch
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände mit Riegelspannverschlüssen
- Heckseitige Aluminiumbordwand in pendel-, abklapp- und demontierbarer Ausführung mit Zentralverriegelung
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Mittel- und Eckrungen
- 5 Zurrmulden je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit Aluminiumbordwänden, Sonderausführung, u. a. zum Transport von Straßenbaumaschinen, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Stirnwand mit nach hinten angebautem Staukasten zur Lagerung von Aluminium-Auffahrkeilen
- Klappbare Stützfüsse stirnseitig zur waagerechten seitlichen Beladung von Straßenbaumaschinen, je Längsseite 2, sowie heckseitig eine Aluminiumbordwand in abklapp- und demontierbarer Ausführung mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Mittel- und Eckrungen
- 3 versenkte schwere Zurrmulden, sowie 4 versenkte Zurrösen je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit seitlichen Aluminiumbordwänden, sowie fester Stahl-Heckwand, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand und feste Stahl-Heckwand 1400 mm hoch
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Mittelrungen
- 10 Zurrmulden je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit einteiligen Aluminiumbordwänden seitlich, sowie heckseitiger Stahl-Doppelflügeltür, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1250 mm hoch
- Feste Heckpfosten
- Heckseitige Stahl-Doppelflügeltür mit Standardverschluß und Zentralverriegelung
- Einteilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung mit verstärkten, 60 mm breiten Randprofilen
- 3 Zurrmulden je Seite
Abroll-Container-Kippaufbau mit seitlichen Aluminiumbordwänden, speziellem Stirnwandaufbau,sowie heckseitiger Stahl-Doppelflügeltür, Inhalt ca. 8,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem
- Hakenaufnahme in Sonderhöhe 1420 mm
- Stirnwand in Sonderausführung 1700 mm hoch
- Unten über 1000 mm Höhe mit festem Blech, darüber mit Wellengitter ausgeführt
- Im Boden eingebaute Radmulden zum Radladertransport
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Feste Heckpfosten
- Heckseitige Stahl-Doppelflügeltür mit Standardverschluß und Zentralverriegelung
Abroll-Container-Kippaufbau mit Aluminiumbordwänden seitlich, sowie pendelbarer Doppelflügeltür (sog. französische Tür) heckseitig, Inhalt ca. 8,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem
- Hakenaufnahme in Sonderhöhe 1450 mm
- Stirnwand 1000 mm hoch
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Mittelrungen
- Feste Heckpfosten
- Heckseitige sogenannte französische Tür (pendelbare Doppelflügeltür) mit Zentralverriegelung
Abroll-Container-Kippaufbau mit seitlichen Aluminium-Bordwänden, sowie einer federunterstützen, abklappbaren Stahlklappe als Auffahrrampe, Inhalt ca. 10 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- Stirnwand 1750 mm hoch
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Mittelrungen
- 3 schwere Lastbügel, sowie zusätzlich 11 Zurrösen Seite
- Federunterstützte, überfahrbare Stahl-Heckklappe aus Tränenblech mit Anfahrspitze
Abroll-Container-Kippaufbau mit seitlichen Aluminium-Bordwänden, sowie einer federunterstützen, abklappbaren Stahlklappe als Auffahrrampe, Inhalt ca. 11 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Stirnwand 1250 mm hoch
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Mittelrungen
- 12 Zurrösen je Seite
- Federunterstützte, überfahrbare Stahl-Heckklappe mit Anfahrspitze
Abroll-Container-Kippaufbau mit seitlichen, lackierten Aluminium-Bordwänden, sowie einer federunterstützen, abklappbaren Stahlklappe als Auffahrrampe, Inhalt ca. 8 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Stirnwand mit zusätzlicher Rahmenerhöhung
- Stirnwand 2000 mm hoch, unten über eine höhe von 800 mm fest mit Blech verschlossen
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Lackierte Bordwände
- Demontierbare Mittelrungen
- 10 Zurrmulden, sowie 2 schwere Zurrbügel je Seite
- Federunterstützte, überfahrbare Stahl-Heckklappe aus Tränenblech mit Anfahrspitze
Abroll-Container-Plattform mit hoher Stirnwand, Ladeflächenmaß 6500 x 2500 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Hakenaufnahmebügel Ø = 60 mm
- Bodenplatte 5 mm (glatt)
- Stirnwandhöhe 2000 mm
- Verstärkte seitliche Bodengurte und Bodenquerrahmen aus UNP 100
Abroll-Container-Plattform mit hoher Stirnwand, Ladeflächenmaß 7200 x 2480 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Bodenplatte 5 mm (glatt)
- Stirnwandhöhe 2350 mm
- Stirnwand zur Ladefläche hin glatt
- Seitliche Bodengurte aus UNP 120
- 6 Zurrbügel je Seite
Abroll-Container-Plattform mit seitlichen Steckrungen und fester Heckwand, Ladeflächenmaß 5600 x 2300 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Bodenplatte 5 mm (glatt)
- Stirnwandhöhe 1250 mm
- Heckwandhöhe 1250 mm
- 4 seitliche Steckrungenpaare
- Rungenhöhe 1250 mm
Abroll-Container-Plattform mit seitlichen Steckrungen, sowie abklapp- und demontierbarer Heckklappe, Ladeflächenmaß 6000 x 2360 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Bodenplatte 5 mm (glatt)
- Stirnwandhöhe 1250 mm
- Heckklappenhöhe 500 mm
- 6 seitliche Steckrungenpaare
- Rungenhöhe 1250 mm
Abroll-Container-Plattform mit seitlichen Steckrungen für den Holztransport, Ladeflächenmaß 4000 x 2300 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Verstärkte seitliche Bodengurte
- Bodenplatte 5 mm (glatt)
- Stirnwandhöhe 1700 mm
- 4 verstärkte seitliche Steckrungenpaare mit Spannkette
- Rungenhöhe 1700 mm
- 4 Paar starke Zurrbügel auf den seitlichen Bodengurten
Abroll-Container-Plattform zum Radladertransport, Ladeflächenmaß 6000 x 2450 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1,
- 4 Radmulden zur Absenkung der Laderräder, 2 Öffnungen für die Differenziale des Radladers in der Bodenplatte
- 2 lose Auffahrrampen mit Halterungen vorne an der Stirnwand
- Verstärkte seitliche Bodengurte
- Bodenplatte aus Tränenblech 5 mm
- Stirnwandhöhe 1750 mm
- 3 Paar Zurrbügel je Seite
Spezielle Abroll-Container-Plattform für Schwertransporte, Ladeflächenmaße 7000 x 2520 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Bodenplatte 5 mm (glatt)
- Stirnwandhöhe 1080 mm
- Zusätzliche Knotenblechverstärkungen seitlich an der Stirnwand
- Verstärkte seitliche Bodengurte aus UNP 120
- 6 Zurrbügel je Seite
Spezielle Abroll-Container-Plattform zum Baugeräte-Transport, Ladeflächenmaß 5500 x 2420 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Bodenplatte 5 mm (glatt)
- Stirnwandhöhe 400 mm
- Werkzeugkasten und Besenhalter an der Stirnseite
- Verstärkte seitliche Bodengurte
- 10 schwere Zurrbügel je Seite
- 2 Auffahrrampen an der Rückseite
Spezielle Abroll-Container-Plattform zum Baugeräte-Transport, Ladeflächenmaß 6500 x 2520 mm inklusive Auffahrschräge
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Niedrige Bauweise ohne Ablaufrollen
- Ausführung mit fester Auffahrschräge
- Bodenplatte 6 mm (glatt)
- Auffahrschräge 10 mm (glatt)
- Mit Rundstahlverstärkung am Ende
- Stirnwandhöhe 1320 mm
- Verstärkte seitliche Bodengurte
- 7 schwere Zurrbügel je Seite
Abroll-Container-Unterrahmen mit fester Rollentraverse, Aufbaulänge ca. 6100 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Chassisträger aus INP 180
- Grundierte Ausführung
Abroll-Container-Unterrahmen mit fester Rollentraverse, Aufbaulänge ca. 6100 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Chassisträger aus INP 180
- Lackierte Ausführung
Abroll-Container-Unterrahmen mit fester Rollentraverse, Aufbaulänge ca. 6080 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Chassisträger aus INP 180
- Lackierte Ausführung
Spezielle Abroll-Container-Unterrahmen mit ISO-Containerverriegelungen zum Transport von 20 Fuss ISO-Containern, Aufbaulänge ca. 6250 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Hakenaufnahmebügel Ø = 60 mm
- Chassisträger aus UNP 220
- Lackierte Ausführung Ausführung
Spezieller niedriger Abroll-Container-Unterrahmen mit ISO-Containerverriegelungen zum Transport von 20 Fuss ISO-Containern, Aufbaulänge ca. 6100 mm
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle niedrige Chassisträger aus Rechteckrohr 140 mm hoch
- Lackierte Ausführung
Spezieller Abroll-Container-Unterrahmen, Aufbaulänge ca. 5750 mm, mit Aufbau eines vorhandenen Edelstahltanks
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Hakenaufnahmebügel Ø = 60 mm
- Zusätzliche stabile Knotenblechverstärkungen im Übergangsbereich von den Stirnschienen zu den Chassisträgern
- Chassisträger aus UNP 220
- Lackierte Ausführung
City Container-Kippaufbau mit Aluminium-Bordwänden, Inhalt ca. 3,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 700 mm hoch
- Einteilige abklapp- und demontierbare Aluminiumbordwände seitlich und heckseitig mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Eckrungen
- 3 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
City Container-Kippaufbau mit Aluminium-Bordwänden, Inhalt ca. 3,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 750 mm hoch
- Einteilige seitliche Aluminiumbordwände, abklapp- und demontierbar
- Heckseitige Aluminiumbordwand in pendel-, abklapp- und demontierbarer Ausführung mit Zentralverriegelung
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Eckrungen
- 5 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
City Container-Kippaufbau mit Aluminium-Bordwänden, Inhalt ca. 5,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 700 mm hoch
- Einteilige abklapp- und demontierbare Aluminiumbordwände seitlich und heckseitig mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Obere Bordwandprofile in verstärkter Ausführung
- Demontierbare Eckrungen
- 4 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
City Container-Kippaufbau mit Aluminium-Bordwänden, Inhalt ca. 4,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 750 mm hoch
- Einteilige seitliche Aluminiumbordwände, abklapp- und demontierbar
- Heckseitige Aluminiumbordwand in pendel-, abklapp- und demontierbarer Ausführung mit Zentralverriegelung
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Obere Bordwandprofile in verstärkter Ausführung
- Demontierbare Eckrungen
- 4 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
City Container-Kippaufbau mit Aluminium-Bordwänden, sowie speziellem Stirnwandaufbau, Inhalt ca. 4,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand einschl. Aufbau ca. 1400 mm hoch
- Abklapp- und demontierbare Aluminiumbordwände seitlich und heckseitig mit Riegelspannverschlüssen
- Seitlich 2-teilig, Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Eckrungen
- 5 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
- Spezieller Stirnwandaufbau zum Transport von Langmaterial
- Ladungssicherung mit Vertikal-Zurrschienen innen an den Bordwänden, sowie 3 Rund-Sperrbalken
City Container-Kippaufbau mit lackierten Aluminium-Bordwänden, Inhalt ca. 3,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 700 mm hoch
- Einteilige seitliche Aluminiumbordwände, abklapp- und demontierbar
- Heckseitige Aluminiumbordwand in pendel-, abklapp- und demontierbarer Ausführung mit Zentralverriegelung
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Obere Bordwandprofile in verstärkter Ausführung
- Demontierbare Eckrungen
- 4 RUD-Lastbügel je Seite auf dem Boden
City Container-Kippaufbau mit Aluminium-Bordwänden und heckseitiger Stahl-Doppelflügeltür, Inhalt ca. 4 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 700 mm hoch
- Einteilige abklapp- und demontierbare Aluminiumbordwände seitlich mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Obere Bordwandprofile in verstärkter Ausführung
- Feste Eckpfosten
- Heckseitige Stahl-Doppelflügeltür mit Standardverschluß und Zentralverriegelung
- 4 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
City Container-Kippaufbau mit Aluminium-Bordwänden, sowie stirnseitiger Verlängerung des Chassis zum Kranaufbau, Inhalt ca. 4 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 500 mm hoch
- Einteilige abklapp- und demontierbare Aluminiumbordwände seitlich und heckseitig mit Riegelspannverschlüssen
- Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Eckrungen
- 3 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
- 700 mm lange stirnseitige Verlängerung des Chassis mit 20 mm starker Gurtplatte zum Kranaufbau
City Container-Kippaufbau mit seitlichen Stahlbordwänden, Heckklappe abklapp- und pendelbar, Inhalt ca. 5,5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 700 mm hoch
- Seitliche einteilige Stahlbordwände in abklapper
- Federentlasteter Ausführung
- Feste Eckpfosten
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappenhöhe 600 mm
- Drehpunkt 250 mm überhöht
- 3 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
- 2 RUD-Lastbügel je Seite vorne und hinten
City Container-Kippaufbau mit seitlichen Stahlbordwänden, Heckklappe abklapp- und pendelbar, Inhalt ca. 5 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 850 mm hoch
- Seitliche einteilige Stahlbordwände in abklapper
- Federentlasteter Ausführung
- Feste Eckpfosten
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappenhöhe 850 mm
- 3 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
- 2 RUD-Lastbügel je Seite vorne und hinten
City Container-Kippaufbau mit seitlichen Stahlbordwänden, Heckklappe abklapp- und pendelbar, Inhalt ca. 3 m³
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 750 mm hoch
- Seitliche einteilige Stahlbordwände in abklapper Ausführung
- Feste Eckpfosten
- Heckklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung
- Klappenhöhe 750 mm
- 3 versenkbare Zurrringe je Seite im Boden
City Container-Plattform mit federentlasteter Auffahrrampe
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Stirnwand 500 mm hoch
- Feste Eckpfosten
- Heckseitige, abklappbare Auffahrrampe in federentlasteter Ausführung mit integrierter Anfahrspitze
- Höhe der Auffahrrampe einschl. Anfahrspitze 1000 mm
- Boden und Auffahrrampe aus Tränenblech
- 4 RUD-Lastbügel je Seite auf dem Plattformboden
City Container-Unterrahmen mit fester Rollenkonsole, Aufbaulänge ca. 4500 mm
- Ausführung passend für City-Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 3 (Hakenhöhe 900 mm)
- Chassisträger aus UNP 140
- Grundierte Ausführung
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Edelstahl-Spaltsieben und Rollplanen-Abdeckung, Inhalt ca. 12,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit speziellem Ratschenverschluß
- Entwässerung über beidseitig parallel zu den Seitenwänden eingebauten, demontierbaren Edelstahl-Spaltsieben
- Spaltweite 0,3 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Edelstahl-Spaltsieben, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Hakenaufnahmebügel Ø = 60 mm
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit Zentralverriegelung und Augenschrauben
- Entwässerung über beidseitig parallel zu den Seitenwänden eingebauten, demontierbaren Edelstahl-Spaltsieben
- Spaltweite 0,5 mm
- Stirn- und heckseitige Flüssigkeitsabläufe
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen und Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 17 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit speziellem Ratschenverschluß
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 10 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen und Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 11 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle 3-fach Hakenaufnahme
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit speziellem Ratschenverschluß
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 5 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen und Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 11 m³
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 5 mm
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen und Roll-Planenabdeckung, Inhalt ca. 9,5 m³
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit Augenschrauben und Zentralverrielgelung
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 5 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
- Roll-Planenabdeckung, quer einarbeitete, gewölbte Vierkantrohre verhindern ein Durchhängen der Plane
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen, Inhalt ca. 11 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit speziellem Ratschenverschluß
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden
- Lochdurchmesser 5 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
Entwässerungs-Abrollcontainer mit Lochblechen, Inhalt ca. 13 m³
- Heckseitige flüssigkeitsdichte Pendelklappe mit Augenschrauben und Zentralverrielgelung
- Entwässerung über fest eingeschweißte Lochblecheinbauten
- Anordnung beidseitig parallel zu den Seitenwänden, sowie stirnseitig im Abstand von ca. 500 mm parallel zur Stirnwand
- Lochdurchmesser 10 mm
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe
Magazin-Abrollcontainer mit Trennwand, Seitentür und Fenster, Inhalt ca. 30 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Seitentür mit zusätzlichem Sicherungsriegel
- Seitenfenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter
- Diebstahlschutz durch eine hochklapp- und abschließbare Hakenbügelsicherung
Magazin-Abrollcontainer mit Innenausbau, Trennwand, Seitentür und Fenster, Inhalt ca. 33 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Seitentür mit zusätzlichem Sicherungsriegel
- Seitenfenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter
- Fester Stahl-Regaleinbau im hinteren Containerraum
Magazin-Abrollcontainer mit Innenausbau, Trennwand, Seitentür und Fenster, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Seitentür mit zusätzlichem Sicherungsriegel, Seitenfenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter
- Fester Stahl-Regaleinbau, Schaufelhalter und Kabelrohre im hinteren Containerraum
Magazin-Abrollcontainer mit Gasflaschenschrank, Innenausbau, Trennwand, Seitentür und Fenster, Inhalt ca. 32 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Seitentür mit zusätzlichem Sicherungsriegel, Seitenfenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter
- Gasflaschenschrank von aussen an der Stirnwand
- Fester Stahl-Regaleinbau, Schaufelhalter und Kabelrohre im hinteren Containerraum
Feuerwehr Magazin-Abrollcontainer mit Seitentür, seitlichen Fenstern und seitlichen Einbaukästen, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 14505 und DIN 30722, Teil 1
- Einflügelige Tür, Fenster mit Isolierverglasung und Einbaukästen fahrerseitig
- 2 Fenster mit Isolierverglasung beifahrerseitig
- Feste Heckwand
- Gewölbtes Dach
Magazin-Abrollcontainer für den Rohrleitungsbau, Inhalt ca. 24 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Rohrdurchführungen in Doppelfügeltür und Stirnwand mit Schiebern
- Einflügelige Tür beifahrerseitig hinten
- Festes Dach mit mittig in Längrichtung montierten Dachfenstern aus Plexiglas
- Boden zusätzlich mit Siebdruck ausgelegt
Magazin-Abrollcontainer mit Innenausbau und Elektrik, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Feste Stahl-Regaleinbauten
- Stahlarbeitsplatte
- Schaufelhalter
- Elekrische Ausrüstung mit Lampen und Steckdosen
Magazin-Abrollcontainer mit demontierbarem Hakenaufnahmebügel, Innenausbau und Elektrik, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Diebstahlschutz durch demontierbaren hakenaufnahmebügel
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- Feste Stahl-Regaleinbauten
- Stahlarbeitsplatte
- Schaufelhalter
- Elekrische Ausrüstung mit Lampen und Steckdosen
Magazin-Abrollcontainer für Bohrgeräte, Inhalt ca. 26 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1000/500 mm
- Gewölbtes Dach
- Federentlastete Heckklappe in der Waagerechten einstellbar
- Spezielle Doppeltür über der Heckklappe angeordnet
Magazin-Abrollcontainer für Bohrgeräte, Inhalt ca. 26 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Diebstahlschutz durch eine hochklapp- und abschließbare Hakenbügelsicherung
- Spantenabstand 1000/500 mm
- Gewölbtes Dach
- Federentlastete Heckklappe in der Waagerechten einstellbar
- Spezielle Doppeltür über der Heckklappe angeordnet
Magazin-Abrollcontainer für Bohrgeräte, Inhalt ca. 26 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1000/500 mm
- Gewölbtes Dach
- Federentlastete Heckklappe in der Waagerechten einstellbar
- Spezielle Doppeltür über der Heckklappe angeordnet
- Stahlregal-Einbau an der fahrerseitigen Wand
Magazin-Abrollcontainer mit Innenausbau, Seitentüren und spezieller Sicherung der Hakenaufnahme, Inhalt ca. 29 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- 2 seitliche Doppelflügeltüren mit spezieller Türsicherung
- Stahlregaleinbauten im vorderen Containerraum
- Kabelrohre und Zurrösen im hinteren Containerraum
- Diebstahlschutz durch eine abschließbare Kastenumbauung des Hakenbügels
Magazin-Abrollcontainer mit Seitentür, Seitenfenstern, Elektrik und speziellem Dachaufbau, Inhalt ca. 32 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Einflügelige Tür beifahrerseitig
- Ein Fenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter fahrerseitig
- 2 Fenster mit Isolierverglasung und Schutzgitter beifahrerseitig
- Feste Heckwand
- Spezieller begrünbarer Dachaufbau mit Wasserabläufen stirnseitig
- Boden zusätzlich mit Siebdruck ausgelegt
- Elekrische Ausrüstung mit Lampen und Steckdosen
Spezieller Magazin-Abrollcontainer, Innenausbau, Elektrik und seitlichen Öffnungen, Inhalt ca. 37 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 750 mm
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige Doppelflügeltür
- Beidseitiges von aussen zugängliches Generatorfach mit Abdeckung
- Fahrerseitig aussen eingebautes Gasflaschenfach
- Feste Stahl-Regaleinbauten und Kabelrohre
- Werkbank mit Schubladen und Schraubstock
- Elekrische Ausrüstung mit Lampen und Steckdosen
Hausmüll-Abrollcontainer, Inhalt ca. 13,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 3 Einfüllklappen je Längsseite, die Klappen sind selbsttätig hebend, jede Klappe wird mittels Exzenterverschluß verriegelt
- Zentrale abschließbare Klappenverriegelung beidseitig von der Stirnwand aus bedienbar
- Standardrandprofil
Hausmüll-Abrollcontainer, Inhalt ca. 17,0 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 4 Einfüllklappen je Längsseite, die Klappen sind selbsttätig hebend, jede Klappe wird mittels Exzenterverschluß verriegelt
- Zentrale abschließbare Klappenverriegelung beidseitig von der Stirnwand aus bedienbar
- Standardrandprofil
Akten-Hausmüll-Abrollcontainer, Inhalt ca. 17 m³,
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500 mm
- Heckseitige Pendelklappe
- Spezieller zusätzlicher Klappenverschluß
- 4 Einfüllklappen je Längsseite, die Klappen sind selbsttätig hebend, jede Klappe wird mittels Exzenterverschluß verriegelt
- Speziell gesicherte zentrale abschließbare Klappenverriegelung beidseitig von der Stirnwand aus bedienbar
- Standardrandprofil
Feuerwehr-Abroll-Container in geschlossener Ausführung mit Seitenfenstern und Seitentüren
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- Spantenabstand 1500/750 mm
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Gewölbtes Stahldach mit Regenblech an der Rückseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand im hinteren Bereich
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- 2 Seitentüren beifahrerseitig
- 2 Kunststofffenster mit Isolierverglasung fahrerseitig, ein Fenster beifahrerseitig
Feuerwehr-Abroll-Container in geschlossener Ausführung mit seitlichen Alu-Rollläden und Alu-Heckklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Mittig überhöhtes Stahldach
- 3 abschließbare Aluminium-Rollläden mit obenliegender Federwelle je Längsseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand im hinteren Bereich
- Nach innen montierte senkrechte Seitenverstärkungen im hinteren Bereich
- Abschließbare Heckklappe aus Aluminium-Hohlprofilen mit seitlich angebrachten Gaszylindern
Feuerwehr-Abroll-Container in geschlossener Ausführung mit seitlichen Rolläden und großer Heckklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Mittig überhöhtes Stahldach
- 3 abschließbare Aluminium-Rollläden mit obenliegender Federwelle je Längsseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand im hinteren Bereich
- Nach innen montierte senkrechte Seitenverstärkungen im hinteren Bereich
- Abschließbare Heckklappe aus Aluminium-Hohlprofilen mit seitlich angebrachten Gaszylindern
Feuerwehr-Abroll-Container in geschlossener Ausführung mit überfahrbarer Heckklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 1500/750 mm
- Gewölbtes Stahldach mit überstehendem Regenblech heckseitig
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Lüftungsblech vorne
- 2 übereinander montierte Vertikal-Zurrschienen mit Sperrbalken zur Ladungssicherung innen an den Seitenwänden
- 1500 mm hohe federentlastete Heckklappe mit Anfahrspitze, über der Klappe ist eine Plane mit speziellem Aufrollmechanismus montiert
Offener Feuerwehr-Abroll-Container mit dichter Tür, Roll-Planenabdeckung und Aluminium-Auffahrrampen, Inhalt ca. 16,1 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte einflügelige Entleerungstür mit Schiebescharnieren und Augenschrauben
- Stirnseitiger Flüssigkeitsablauf
- Rollplanen-Abdeckung
- 1700 mm lange Aluminium-Auffahrampen mit Halterungen und der Containerboden
Feuerwehr-Abroll-Container mit Seitenfenster und seitlicher Rolllade
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Mittig überhöhtes Stahldach
- 1 abschließbare Aluminium-Rolllade mit obenliegender Federwelle vorne an der Fahrerseite
- Unterteilung des Containers durch eine quer eingebaute Trennwand mit Durchgang, 1 Seitentür beifahrerseitig, 1 Kunststofffenster mit Isolierverglasung fahrerseitig
- Abschließbare Heckklappe aus Aluminium-Hohlprofilen mit seitlich angebrachten Gaszylindern
Feuerwehr-Abroll-Container mit Seitenplanen und heckseitiger Aluminiumklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Mittig überhöhtes Stahldach, die Längsseiten sind durchgehend mit Planen verschlossen, Ausführung der Planen mit automatischem Aufrollsystem
- Unterteilung des Containers durch einen über die gesamte Länge eingebauten Zwischenboden, der Zwischenboden ist ca. 1300 mm über dem eigentlichen Boden montiert und mit Siebdruckplatten abgedeckt
- Abschließbare Heckklappe aus Aluminium-Hohlprofilen mit seitlich angebrachten Gaszylindern
Feuerwehr-Abroll-Containeraufbau mit Alu-Bordwänden, Plan- und Spriegelaufbau, sowie überfahrbarer Heckklappe
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Hohe Stirnwand
- Abklapp- und überfahrbare Heckklappe mit Anfahrspitze und Federentlastung
- 2-teilige abklapp- und demontierbare seitliche Aluminiumbordwände, Aluminiuminbordwände in 30 mm breiter Zugankerausführung
- Demontierbare Mittelrungen
- 11 Zurrösen je Seite, sowie 4 schwere Zurrringe stirnseitig
- Planen- und Spriegelaufbau, seitlich mit Aluminium-Steckbrettern über den Bordwänden
- Planen seitlich, im Dachbereich, sowie heckseitig über der Heckklappe, die heckseitige Plane ist mit automatischem Aufrollsystem ausgeführt
Feuerwehr-Abroll-Container-Unterrahmen mit stirnseitigem Behälteraufbau, der montierte heckseitige Aufbau wurde von einem Altfahrzeug übernommen
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Chassisträger aus INP 180
- Heckseitige Quertraverse mit eingebauten Außenrollen
- Rollen abschmierbar mit Bronzelagern
- Stirnseitiger Kastenaufbau mit fester Stirn- und Rückwand, festem Dach, sowie Seitenklappen mit Planen oberhalb der Klappen
Feuerwehr-Abroll-Schlauchcontainer mit Planenabdeckung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- 90° abklappbare, als rutschfestes Standpodest nutzbare Heckklappe
- In Längsrichtung mittig geteilter Schlauchlagerbereich zur Lagerung miteinander verbundener B-Schläuche
- Heckseitige schräge Schlauchschurre zur Führung der B-Schläuche beim Ausbringen
- Wasserablaufstutzen stirnseitig
- Zusätzliche Lagermöglichkeit für B-Schläuche unter der schrägen Schlauchschurre
- Mittig überhöhte Planen-Abdeckung
Feuerwehr-Abroll-Schlauchcontainer mit Planen-Abdeckung und stirnseitigem Kastenaufbau
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1, sowie DIN 14505
- 2 Kunststoffaußenollen aus Gußpolyamid-Vollmaterial mit austausch- und abschmierbarer Edelstahlachse
- Geschlossener Kastenaufbau stirnseitig mit seitlichen Aluminium-Rollläden und Regaleinbauten
- 90° abklappbare, als rutschfestes Standpodest nutzbare Heckklappe
- In Längsrichtung mittig geteilter Schlauchlagerbereich zur Lagerung miteinander verbundener B-Schläuche
- Heckseitige schräge Schlauchschurre zur Führung der B-Schläuche beim Ausbringen
- Wasserablaufstutzen fahrer- und beifahrerseitig, zusätzliche Lagermöglichkeit für B-Schläuche unter der schrägen Schlauchschurre
- Mittig überhöhte Planen-Abdeckung
Geschlossener Staub-Abrollcontainer mit festem Dach, Inhalt ca. 17,2 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Dichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Fester Dachaufbau mit 2 Domdeckeln
Offener Abroll-Container zum Schlammtransport, Inhalt ca. 15 m³,
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Seitenwände im hinteren Bereich erhöht
- Spezielle Rollen stirn- und heckseitig
- Zugdeichsel stirnseitig
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
Geschlossener Späne-Abrollcontainer, Inhalt ca. 28 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Dichte Entleerungsklappe mit Zentralverriegelung und 7 Augenschrauben
- Fester Dachaufbau mit 2 Befüllstutzen
- 1 Entlüftungsstutzen, sowie 3 Explosionsklappen
- 2 abgedichtete Kontrollöffnungen an der Beifahrerseite
Offener Spezial-Abroll-Container, ausgeführt zum Sammeln von Grünabfällen, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Stirnseitiger Stauraum mit beidseitig angebrachten Türen
- Beidseitig angebrachte Befüllöffnung mit Doppeltür im oberen Wandbereich
- Leiterhalterungen stirnseitig
- Einhängeösen zum Anstellen der Leiter an den Seitenwänden und der Doppelflügeltür
Offener Abroll-Container mit Seitentüren, Inhalt ca. 34 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand im Boden- und festen Wandbereich 500 mm
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC an der festen Wandseite
- 2 seitliche Doppelflügeltüren mit Standardverschluß
- 2 demontierbare Querhäupter
- 10 Paar Zurrmulden im Containerboden
- Längs-Planenabdeckung mittels verlängerter Kurbel vom Boden aus zu bedienen
Kombinierter Magazin-Abrollcontainer mit stirnseitig offenem Containerbereich, Inhalt ca. 6/16 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand im Bodenbereich 375 mm
- Spantenabstand seitlich 750 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige Doppelflügeltür mit spezieller Türsicherung
- 10 Zurrbügel im offenen Behälterbereich
Offener Abroll-Container mit stirnseitiger Kranverlängerung, Inhalt ca. 20 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Doppelflügeltür mit schwerem Ziehverschluß
- Stirnseitige Verlängerung des Containerchassis für den Kranaufbau um 1250 mm
- 25 mm dicke Gurtplatte im Bereich der Kranverlängerung
Spezieller offener Abroll-Container mit stirnseitiger Kranverlängerung, Inhalt ca. 9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 375 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Stirnseitige Verlängerung des Containerchassis für den Kranaufbau um 1250 mm
- 25 mm dicke Gurtplatte im Bereich der Kranverlängerung
- Container-Diebstahlschutz durch eine schwenk- und abschließbare Hakenbügelabdeckung
Abroll-Container-Plattform mit stirnseitiger Kranverlängerung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Knotenblechverstärkungen im Hakenbereich
- Bodenrahmenabstand 500 mm
- 6 versenkbare Zurrösen je Seite
- Stirnseitige Verlängerung des Chassis für den Kranaufbau um 1100 mm
- 25 mm dicke Gurtplatte im Bereich der Kranverlängerung
Abroll-Container-Rahmengestell zum abgesenkten Radladertransport
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Knotenblechverstärkungen im Hakenbereich
- Spezielle Rohrquerverrahmung, Achsauflagen für den Radlader
- Die Ausführung des Transportgestells ist an das Containerfahrzeug, sowie den Radlader angepasst
Abroll-Container-Rahmengestell zum abgesenkten Radladertransport
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spezielle Knotenblechverstärkungen im Hakenbereich
- Spezielle Rohrquerverrahmung, Achsauflagen für den Radlader
- Die Ausführung des Transportgestells ist an das Containerfahrzeug, sowie den Radlader angepasst
Offener Abroll-Container mit hydraulischer Heckklappe, Inhalt ca. 15 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 375 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Spezielle, hydraulisch betätigte Heckklappe in verstärkter Ausführung, der Drehpunkt ist nach vorne verlegt, die Klappe schwenkt beim Öffnen über den Container
- 2 doppelt wirkende Hubzylinder
- Hydrauliksteckverbindungen zum Anschluss an die Fahrzeughydraulik
Offener Abroll-Container zum abgesenkten Baggertransport, Inhalt ca. 10 m³, spezielle Muldenvertiefungen für Bagger-Kettenlaufwerke
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Seitlicher Spantenabstand 500 mm
- Federentlastete, pendel- und abklappbare Entleerungs- und Auffahrklappe, Klappe bis zum Drehpunkt erhöht, links und rechts im vorderen Containerboden sind 2 Vertiefungen (Rinnen) zur Absenkung der Bagger-Kettenlaufwerke angeordnet
- Rinnen verstärkt aus Feinkornstahl, die genaue Ausführung ist an das Containerfahrzeug, sowie den Bagger angepasst
- Ein- bzw. Ausfahrschräge in Richtung Containerheckseite
- 4 schwere Zurrbügel in den Behälterecken
Offener Abroll-Container zum abgesenkten Baggertransport, Inhalt ca. 9 m³, spezielle Muldenvertiefungen für Bagger-Kettenlaufwerke
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Eckige Ausführung
- Seitlicher Spantenabstand 530 mm
- Heckseitige Doppelflügeltür mit Standardverschluß, links und rechts im vorderen Containerboden sind 2 Vertiefungen (Rinnen) zur Absenkung der Bagger-Kettenlaufwerke angeordnet
- Rinnen verstärkt aus Feinkornstahl, die genaue Ausführung ist an das Containerfahrzeug, sowie den Bagger angepasst
- Ein- bzw. Ausfahrschräge in Richtung Containerheckseite
- 8 schwere Zurrbügel im Container
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 11,5 m³, mit Rollplanen-Abdeckung und Alu-Auffahrrampen
- Eckige Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 500 mm
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Rollplanen-Abdeckung, ein Durchhängen der Plane wird durch eingeklebte
- Mittig überhöhte Querrohre verhindert
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Kurze Aluminium-Auffahrrampen mit Halterungen an der Stirnwand
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 13 m³, pendel- und abklappbare Entleerungsklappe mit eingebautem Dosierschieber
- Abgerundete Ausführung, passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Spantenabstand 375 mm
- Verstärkte Entleerungsklappe in pendel- und abklappbarer Ausführung mit eingebautem Dosierschieber
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Asphalt-Abroll-Container, Inhalt ca. 11 m³, mit Schieber und klappbarer Schurre
- Abgerundete Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Seilsystem
- Abschmierbare Mittelrolle
- Spantenabstand 500 mm
- Dosierbarer Entleerungsschieber mit abklappbarer Schurre am Containerende
- Schräge Material-Leitbleche vor dem Schieber
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Offener Spezial-Abroll-Container für den Einsatz im Tagebau
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Spantenabstand 500 mm
- Schwere Zurrösen innen und außen, Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Rundum verstärkte Bleche
Spezieller Material-Abroll-Container für den Hochwasserschutz
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Aufteilung des Containers in 2 Ladebereiche, stirnseitig in einen seitlich offenen Ladebereich, heckseitig als geschlossener Magazincontainer, der offene Ladebereich ist zur Lagerung und zum Transport von Aluminium-Dammbalken vorgesehen, ausgeführt mit festem Dach, mit demontier- und abschließbaren Rungen beidseitig, mit Siebdruckplatten an den senkrechten Wänden, sowie auf dem Boden, der heckseitige geschlossene Magazincontainerbereich ist zur Lagerung und zum Transport der Stützen, sowie von Kleinteilen vorgesehen
- Gewölbtes Dach mit Regenblech an der Rückseite
- Heckseitige abschließbare Doppelflügeltüre
Innenliegende Pendelwand für einen offenen hohen Abroll-Container
- Demontierbare stabile Ausführung mit umlaufendem Verstärkungsrahmen und zusätzlichen Verstärkungsprofilen, untere Arretierung der Pendelwand durch eine Zentralveriegelung
- 2 Schließhaken im Bodenblech des Containers, Betätigung mittels Übertotpunktspanner unter dem Containerboden,
Spezieller 10 Fuss ISO-Container für den Tagebau
- Ausführung mit ISO Container-Eckbeschlägen, Anschlussmaße entsprechend 10 Fuss ISO-Container
- Feste Kopfwände und abklappbare seitliche Bordwände aus gekanteten Stahlprofilen
- Blechstärke 2,5 mm
- Feste Eckpfosten, 3 Scharniere, sowie 2 Winkelhebelverschlüsse an den abklappbaren Bordwänden
Spezieller 20 Fuss ISO-Container für den Bahnbau, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung mit ISO Container-Eckbeschlägen, Anschlussmaße entsprechend 20 Fuss ISO-Container
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkte Bleche aus Feinkornstahl
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Spezieller 20 Fuss ISO-Container für den Bahnbau, Inhalt ca. 9,5 m³
- Ausführung mit ISO Container-Eckbeschlägen, Anschlussmaße entsprechend 20 Fuss ISO-Container
- Spantenabstand 500 mm
- Verstärkte Bleche aus Feinkornstahl
- Doppelflügeltür mit Standardverschluß
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
Spezieller Werkzeugcontainer mit Doppelflügeltür
- Geschlossene Ausführung
- Abschließbare Doppelflügeltür
- Spezielle kundenspezifische Regaleinbauten
- Zurrösen im Dachbereich
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 18,6 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Innenliegende Edelstahl-Pendeltrennwand
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochblechen
Innenliegende Pendelklappe im Edelstahl Abroll-Container
- Innenliegende Edelstahl-Pendeltrennwand mit speziellem, außen angebrachten Exzenter-Verriegelungshebel
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 18,6 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Innenliegende Edelstahl-Pendeltrennwand
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochblechen
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter einflügeliger Tür, Inhalt ca. 18,6 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte einflügelige Entleerungstür mit Schiebescharnieren und Ratschenverschluß
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochblechen
- Längsplanen-Abdeckung
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 18,9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochbleche
- Längsplanen-Abdeckung
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 18,9 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochbleche
- Längsplanen-Abdeckung
Offener Abroll-Container aus Edelstahlblechen mit flüssigkeitsdichter Entleerungsklappe, Inhalt ca. 22,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Alle Behälterbleche aus Edelstahl
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Stirnseitige Flüssigkeitsabläufe mit innenliegenden Edelstahl-Lochbleche
- Längsplanen-Abdeckung
Offener Schlamm-Wasser / Abroll-Container mit flüssigkeitsdichter Heckklappe, Inhalt ca. 25,5 m³
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Eckige Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Flüssigkeitsdichte Entleerungsklappe mit Ratschenverschluß
- Festes Dachteil im heckseitigen Bereich
Offener gemäß WHG flüssigkeitsdichter Abroll-Container mit profilierten Wandblechen und einflügeliger flüssigkeitsdichter Tür, Inhalt ca. 27000 Liter
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Der gesamte Behälter ist gemäß WHG innen und außen mit der Elektrode dicht abgeschweißt
- Eckige Ausführung
- Wandbleche in senkrecht profilierter Ausführung, Profilmittenabstand ca. 250 mm, verstärkter umlaufender Rand aus Flachstahl 140 x 20 mm
- Flüssigkeitsdichte einflügelige Entleerungstür mit Schiebescharnieren
- Zentralverriegelung und 12 Augenschrauben, stirnseitiger Füll- und Ablaufstutzen
Offener gemäß WHG flüssigkeitsdichter Abroll-Container mit rundum profilierten Wandblechen, Inhalt ca. 40000 Liter
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Der gesamte Behälter ist gemäß WHG innen und außen mit der Elektrode dicht abgeschweißt
- Eckige Ausführung
- Wandbleche in senkrecht profilierter Ausführung, Profilmittenabstand ca. 250 mm, verstärkter umlaufender Rand aus Flachstahl 140 x 20 mm
- 1 stirnseitiger Füllstutzen
- 2 heckseitige Bodenablaufstutzen
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 16 m³, mit automatischer Klappenverriegelung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 2
- Ø Hakenaufnahmebügel 60 mm
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 375 mm, schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Verstärkte, pendelbare Entleerungsklappe, Drehpunkt ca. 150 mm erhöht, selbsttätige Verriegelung der Heckklappe durch ein automatisches Schließgestänge, das Schließgestänge ist mit einer Rolle ausgeführt, die beim Ablassen des Containers auf einer Führungsbahn abrollt, dabei werden die Schließhaken der Zentralverriegelung geschlossen
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 12,5 m³, mit automatischer Klappenverriegelung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 375 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Verstärkte, pendel- und abklappbare Entleerungsklappe, Drehpunkt ca. 250 mm erhöht, selbsttätige Verriegelung der Heckklappe durch ein automatisches Schließgestänge, das Schließgestänge ist mit einer Rolle ausgeführt, die beim Ablassen des Containers auf einer Führungsbahn abrollt, dabei werden die Schließhaken der Zentralverriegelung geschlossen
Offener Abroll-Container, Inhalt ca. 9 m³, mit automatischer Klappenverriegelung
- Ausführung passend für Containerfahrzeuge mit Hakensystem gemäß DIN 30722, Teil 1
- Abgerundete Ausführung
- Spantenabstand 500 mm
- Schweres Abkantrandprofil aus S 355 MC
- Verstärkte, pendel- und abklappbare Entleerungsklappe, Klappe ca. 250 mm erhöht, selbsttätige Verriegelung der Heckklappe durch ein automatisches Schließgestänge, das Schließgestänge ist mit einer Rolle ausgeführt, die beim Ablassen des Containers auf einer Führungsbahn abrollt, dabei werden die Schließhaken der Zentralverriegelung geschlossen
Container-Alu-Auffahrschienen 8 to (Paar)
- Tragkraft (Paar) 8 to
- Gesamtlänge ca. 1700 mm
- Breite je Schiene ca. 510 mm
- Eigengewicht je Schiene ca. 30 kg
- Auffahrwinkel ca. 11°
- Fahrfläche ohne Seitenrand
- rutschsichere Auflieger mit Widerhaken an der Unterseite
- abschließbare Transporthalterungen am Container
Container-Alu-Auffahrschienen 6 to (Paar)
- Tragkraft (Paar) 6 to
- Gesamtlänge ca. 1700 mm
- Breite je Schiene ca. 370 mm
- Eigengewicht je Schiene ca. 18 kg
- Auffahrwinkel ca. 11°
- Fahrfläche ohne Seitenrand
- rutschsichere Auflieger mit Widerhaken an der Unterseite
- abschließbare Transporthalterungen am Container
Verlängerte Container-Alu-Auffahrschienen 4,5 to (Paar)
- Tragkraft (Paar) 4,5 to
- Gesamtlänge ca. 2200 mm
- Breite je Schiene ca. 370 mm
- Eigengewicht je Schiene ca. 25 kg
- Auffahrwinkel ca. 9,5°, Fahrfläche ohne Seitenrand
- rutschsichere Auflieger mit Widerhaken an der Unterseite
Verzinkte Container-Führungsbahnen
- Container-Führungsbahnen ausgeführt zur exakten Spurführung der Containeraußenrollen
- stabile Ausführung
- 10 mm starke Grundplatte mit entsprechenden Bohrungen zur Befestigung
- Seitenführung der Rollen aus Flachstahl 40/20 mm (hochkant angebracht) mit zusätzlichen Abstützungen von außen
- ca. 100 mm Anfahrphase am Anfang der Seitenführung
- Rollenanschlag am Ende der Führungsbahn
- Oberflächenbehandlung durch Feuerverzinkung